Tokio leidet unter extremer Hitze

DPA
DPA

Japan,

In Japan war die Regenzeit so kurz wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Temperaturen, und die Bürger sollen Strom sparen.

In der japanischen Hauptstadt Tokio herrscht Hitzealarm.
In der japanischen Hauptstadt Tokio herrscht Hitzealarm. - -/kyodo/dpa

Wegen eines ungewöhnlich frühen Beginns der extremen Sommerhitze hat Japans Regierung die Bewohner im Grossraum der Millionen-Hauptstadt Tokio zum Stromsparen aufgerufen.

Angesichts von Rekordtemperaturen von teils über 40 Grad bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit rief das Industrieministerium die Bürger am Montag auf, zum Beispiel unnötiges Licht auszuschalten. Die Klimaanlagen sollten jedoch weiter sinnvoll genutzt werden, um Hitzeschläge zu vermeiden. Am selben Tag endete nach Mitteilung der Wetterbehörde die kürzeste Regenzeit seit Beginn der Erfassung solcher Daten 1951. Entsprechend länger wird die schwüle Sommerhitze dieses Jahr dauern.

Das rohstoffarme Japan ist zur Stromerzeugung auf die Einfuhr von Energieträgern wie Kohle und Gas angewiesen. Diese Importe haben sich wegen des Ukraine-Krieges drastisch verteuert. Um potenzielle Versorgungsengpässe zu vermeiden, sah sich die Regierung nun gezwungen, die Bürger und die Wirtschaft zum Stromsparen aufzurufen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
585 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
4 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Good News
Doppeltes Happy End
Regierungsrat Peter Peyer
Für Dritte Amtszeit
Stau am Gotthard
2 Interaktionen
12 Kilometer
Kursk Ukraine Krieg
1 Interaktionen
Kiew widerspricht

MEHR AUS JAPAN

Resident Evil 9 capcom
Resident Evil 9
erweiterung pokémon tcg pocket
Pokémon TCG Pocket
ignazio cassis ukraine konflikt
2 Interaktionen
Beziehungen stärken