Uruguay verbietet nicht biologisch abbaubare Plastiksäcke

DPA
DPA

Uruguay,

Ein neues Gesetz verbietet in Uruguay Herstellung, Einfuhr, Vertrieb, Verkauf und Lieferung von Plastiksäcken.

japan
Ein Mann trägt zwei mit Lebensmitteln gefüllte Plastiksäcke. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uruguay hat ein Gesetz verabschiedet.
  • Dieses schränkt die Verwendung von Plastiksäcken stark ein.

Uruguay will die Verwendung von Plastiksäcken stark einschränken. Ein am Mittwoch (Ortszeit) vom Senat des südamerikanischen Landes verabschiedetes Gesetz verbietet Herstellung, Einfuhr, Vertrieb, Verkauf und die Lieferung von Plastiksäcken, die nicht biologisch abbaubar oder kompostierbar sind. Ausnahmen gibt es etwa für den Transport von Fleisch oder Fisch. Allerdings dürfen Tüten in Zukunft nicht mehr kostenfrei sein.

Nach in Kraft treten haben Läden ein Jahr Zeit für die Umstellung. Uruguay ist nach Chile das zweite Land Südamerikas, das die Verwendung von Plastiksäcken beschränkt. Schätzungen zufolge nutzen die 3,4 Millionen Einwohner Uruguays jährlich etwa 1,2 Milliarden Plastiksäcke.

Kommentare

Weiterlesen

Bioplastik
Australien
7 Interaktionen
Kehrtwende
Nachfrage sinkt um 80%

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
12 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
25 Interaktionen
Washington

MEHR AUS URUGUAY

a
Heldentat!
Mercosur
19 Interaktionen
Abkommen
Informeller EU-Gipfel
12 Interaktionen
Abkommen
Ursula von der Leyen
9 Interaktionen
Abschluss