WHO

WHO: Afrika verfehlt UN-Nachhaltigkeitsziele bei Müttersterblichkeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Im Kampf gegen eine hohe Mutter- und Säuglingssterblichkeitsrate verfehlt Afrika die UN-Nachhaltigkeitsziele.

WHO übersterblichkeit
Das Logo der WHO. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Afrika steigt die Zahl der Frauen, die bei der Geburt sterben.
  • Damit verfehlt der Kontinent die UN-Nachhaltigkeitsziele.

Afrika verfehlt im Kampf gegen eine hohe Mütter- und Säuglingssterblichkeit klar die UN-Nachhaltigkeitsziele.

Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem am Donnerstag veröffentlichten afrikanischen Gesundheitsatlas berichtet, wird bis 2030 die Zahl der Frauen, die bei der Geburt sterben, auf rund 390 Frauen pro 100 000 Lebendgeburten steigen.

Damit würde Afrika ein Ziel für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen deutlich verfehlen. Die Vereinten Nationen (UN) hatten angestrebt, dass die Zahl der Todesfälle bis 2030 auf unter 70 pro 100'000 Lebendgeburten sinkt. Zum Vergleich: In Europa liegt die Rate bei 13 Todesfällen pro 100'000 Lebendgeburten.

Ein leichter Rückgang bei der Säuglingssterblichkeitsrate

Die Säuglingssterblichkeitsrate in Afrika verzeichnet einen leichten Rückgang. Aktuell sterben 72 Säuglinge pro 1000 Geburten. Bis 2030 dürften die Todesfälle voraussichtlich auf 54 pro 1000 Geburten sinken. Das Ziel von weniger als 25 Todesfällen wird damit allerdings ebenfalls deutlich verfehlt.

Ein schwangere Frau läuft durch Monrovia.
Eine Schwangere in Afrika. (Symbolbild) - Keystone

«Afrika hat bei den wichtigsten Gesundheitszielen mit die schnellsten Reduktionsraten weltweit erzielt, aber die Dynamik lässt nach», sagte Matshidiso Moeti, die WHO-Regionaldirektor für Afrika.

Das bedeute, dass für viele afrikanische Frauen die Geburt ein ständiges Risiko bleibe. Moeti rief die Regierungen zu einem Kurswechsel auf und forderte einen grösseren Fokus auf den Schutz von Müttern und ihren Säuglingen.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

UNAIDS
Nairobi
glückskette
14 Interaktionen
Glückskette
1 Interaktionen
Genf/Nairobi
Kentucky
Im Verkehrshaus

MEHR IN NEWS

Merz
2 Interaktionen
Als Kanzler
Friedrich Merz
Nach Raketenschlag
Brice Oligui Nguema Gabun
90,35 Prozent
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO

MEHR WHO

6 Interaktionen
Laut WHO
Karl Lauterbach
30 Interaktionen
Unterstützung
Search operations continue in Bangkok following building collapse
Höchste Alarmstufe
Myanmar Southeast Asia Earthquake
1 Interaktionen
Erdbeben in Myanmar

MEHR AUS ITALIEN

Bud Spencer
22 Interaktionen
Film-Menü
papst franziskus
2 Interaktionen
Rom
Spargel Erde Spargelstecher weiss
4 Interaktionen
Terlan
Studentin Sandwich
Schock