WHO

WHO will Zugang zu Verhütungsmitteln erleichtern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Während der Corona-Pandemie hatten viele Menschen plötzlich keinen Zugang mehr zu Verhütungsmitteln. Dieses will die WHO nun verbessern.

Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sollte der Zugang zu Verhütungsmitteln, darunter Kondome, weltweit erleichtert werden. (Archivbild)
Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO sollte der Zugang zu Verhütungsmitteln, darunter Kondome, weltweit erleichtert werden. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO will den Zugang zu Verhütungsmitteln erleichtern.
  • Diese sollen etwa direkt über Apotheken abgegeben werden.
  • Ausserdem sollen sie in grösseren Mengen erhältlich sein.

Der Zugang zu Verhütungsmitteln sollte nach einer neuen Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in zahlreichen Ländern erleichtert werden.

In der Corona-Pandemie hätten viele Menschen plötzlich keinen Zugang gehabt, weil sie nicht mehr zu Ärztinnen und Ärzten, Spitälern und Kliniken für Familienplanung gehen konnten.

Abgabe in grösseren Mengen

Die WHO empfiehlt, den Zugang zu Verhütungsmitteln zu verbessern und sie etwa direkt über Apotheken abzugeben. Ausserdem sollten Menschen die Mittel in grösseren Mengen bekommen können, damit sie mehrere Monate halten.

Die WHO nennt etwa Kondome, Antibabypillen, einige Diaphragmen und Spermizide sowie das Gestagen-Verhütungsmittel DMPA, bekannt als Drei-Monats-Spritze. Es müsse nicht mehr in den Muskel, sondern könne sicher unter die Haut gespritzt werden. Anwenderinnen könnten es sich also selbst verabreichen.

Nuvaring
Verschiedene Verhütungsmittel liegen auf einem Tisch. - Keystone

Im ersten Pandemiejahr hätten 70 Prozent der Länder weltweit gemeldet, dass ihre Familienplanung zu Beginn eingeschränkt gewesen sei. Das habe unter anderem das Risiko ungewollter Schwangerschaften erhöht, schreibt die WHO. Statistiken über ungewollte Schwangerschaften während der Pandemie legte sie nicht vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

who bericht
1 Interaktionen
Laut WHO-Bericht
WHO übersterblichkeit
30 Interaktionen
Laut WHO
affenpocken mpox
Laut WHO
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Vor- und Nachteile?

MEHR IN NEWS

walser kolumne
2 Interaktionen
Was tun?
Erdbeben Santorini
Insta-Insel
SVP Kosovo
4 Interaktionen
«Falsches Bild»
Elon Musk
Umstritten

MEHR WHO

2 Interaktionen
Konflikt
WHO
17 Interaktionen
Aktivitäten
Milei Argentinien Präsident WHO
102 Interaktionen
Nach Trump
22 Interaktionen
Ausbruch

MEHR AUS GENèVE

Homosexualität
4 Interaktionen
Studie
Pictet-Gruppe
15 Prozent
Pia Sundhage
2 Interaktionen
Nations League