Feuerwehr

Buschbrand: Australische Feuerwehr löscht aus Versehen mit Abwasser

Marie Augustin
Marie Augustin

Australien,

Alles Gute kommt von oben – meistens. Löschflugzeuge in Bullsbrook waren versehentlich mit Abwasser befüllt worden. Den Brand konnten sie immerhin löschen.

abwasser löschen brand australien
Löschflugzeuge versprühten zur Brandeindämmung unwissentlich Abwasser. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Feuerwehr dämmte einen Buschbrand im australischen Bullsbrook ein.
  • Dieser drohte, auf die Häuser überzugreifen.
  • Eingesetzte Löschflugzeuge versprühten unbeabsichtigt Abwasser.

Anwohner im australischen Bullsbrook können aufatmen: Ein drohender Buschbrand hat weder auf ihre Häuser, noch auf die Schule oder die Arztpraxis übergegriffen. Zu verdanken ist dies der Feuerwehr, welche die Flammen mit Löschflugzeugen in Schach hielt.

Doch irgendwas ist ja immer: Bei dem Löschwasser handelte es sich nicht um das übliche reine, frische Nass aus der Reserve. Stattdessen waren die Löschflugzeuge aufgrund eines Fehlers in der Sperrzonen-Dokumentation versehentlich mit Abwasser beladen worden.

«Es fühlte sich herrlich an, weil es so heiss war»

Die Bewohner der westaustralischen Stadt waren bezüglich der falschen Befüllung anfangs so unwissend wie die Feuerwehr selbst: «Als sie über uns flogen und Wasser austrat, fühlte es sich damals herrlich an, weil es so heiss war.» Das berichtete die Anwohnerin Natalie Bennett zu dem Moment vor der Aussenreinigung ihres Hauses.

brand gelöscht abwasser australien
Ein Löschflugzeug versprüht Wasser am Rand einer Stadt. (Symbolbild) - keystone

Am Folgetag um 2.00 Uhr Ortszeit wurden die Bewohner Bullsbrooks per SMS über eine mögliche Kontamination mit Bakterien informiert. Nach Erkennung des Fehlers wurde eine Notfallsitzung unter Einbeziehung des öffentlichen Gesundheitsamtes einberufen.

Ministerpräsident Roger Cook sagte laut «The Guardian» zu dem Malheur: «In Notsituationen läuft es manchmal nicht immer nach Plan. Aber das kontaminierte Wasser wurde in ein Buschlandgebiet versenkt.»

Den Anwohnern wurde geraten, ihre Wassertanks zu leeren und innerhalb der folgenden 48 Stunden kein Obst und Gemüse zu ernten.

Waren Sie schon einmal in Australien?

Natalie Bennett hat ihr Dach mittlerweile mit einem Wasserschlauch abgespritzt. Die örtliche Schule blieb wegen Reinigungsarbeiten noch einen weiteren Tag geschlossen. Trotz des Missgeschicks ist die Bevölkerung der Feuerwehr für die Rettung des Ortes dankbar. «Ohne den schnellen Einsatz der Löschflugzeuge wäre das nicht möglich gewesen», so Bennett.

Kommentare

Weiterlesen

kauz kamin cheminée
1 Interaktionen
Thalwil
Wasserreinigung
7 Interaktionen
EU
Feuerwehr Auto Hydrant
15 Interaktionen
Vor Hydrant parkiert
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Schweizer Pass
Sogar Amis klatschen
Brian Keller
40 Interaktionen
Hartes Verdikt
Böögg
5 Interaktionen
Sechseläuten
Schwarzer Rauch Papstwahl Franziskus
1 Interaktionen
Konklave

MEHR FEUERWEHR

Kilchberg
Altenrhein SG
3 Interaktionen
Altenrhein SG
Stettfurt TG
1 Interaktionen
Stettfurt TG

MEHR AUS AUSTRALIEN

Donald trump
«Sehr traurig»
Virginia Giuffre
Laut Familie
Australien
Bittere Osterbilanz
Mel C Sporty Spice
17 Interaktionen
Übername Sporty Spice