Empörung um «Voyeure»-Spielfiguren bei Müller

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Das «Voyeure»-Spielfiguren-Set sorgt für Empörung – Müller zieht das Produkt aus dem Sortiment. Das Set zeigt unter anderem Frauen mit nacktem Oberkörper.

Voyeure Set Müller
Dieses Spielfiguren-Set «Voyeure» der Firma Noch war bei Müller erhältlich. - Screenshot www.noch.de

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Müller gab es ein Spielfiguren-Set zu kaufen, dass halbnackte Frauen zeigt.
  • Nachdem sich Kunden beschwert hatten, nahm Müller das Produkt aus dem Sortiment.
  • Der Hersteller verkauft dieses und ähnliche Sets weiter.

Das umstrittene Spielfiguren-Set «Voyeure» des Herstellers «Noch» hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Das Set stellt bedenkliche Miniaturfiguren dar: darunter halbnackte Frauen, ein beobachtender Mann mit Fernglas und ein Kind, das sich die Augen zuhält.

Das Set war zeitweise bei Müller erhältlich, bis sich Kunden echauffierten. Laut Hersteller richtet sich das Set an Modellbau-Fans. Es wird mit dem Hinweis beworben, sich «ideal für erotische Szenen in Ihrer Modelllandschaftsgestaltung» zu eignen.

Spanner Spielfiguren
Der Hersteller «Noch» verkauft zudem ein ähnliches Set namens «Spanner». - Screenshot www.noch.de

Kritik von Kundenseite liess nicht lange auf sich warten.

Kunden beschweren sich über die Spielfiguren

Kundin Christine B. erklärte gegenüber der «Bild»: «Hier wird Voyeurismus verharmlost und Kindern als harmlose Unterhaltung vermittelt.»

Sie bezeichnete das Set als «nicht nur geschmacklos, sondern auch höchst verantwortungslos».

Müller reagiert auf die Proteste

Die Drogeriekette Müller hat nach den Beschwerden schnell gehandelt. Ein Unternehmenssprecher betonte gegenüber der deutschen Zeitung:

«Beim Handelskonzern Müller legen wir grössten Wert auf ein verantwortungsvolles und familienfreundliches Sortiment.» Im Zuge einer Systemumstellung seien Produkte im Onlineshop aufgenommen worden, «die nicht unseren Ethikstandards entsprechen».

Findest du es gut, dass das Set aus dem Sortiment von Müller entfernt wurde?

Die betroffenen Artikel wurden umgehend aus dem Shop und den Filialen entfernt. Müller prüft nun, wie sich ähnliche Vorfälle in Zukunft vermeiden lassen.

Hersteller verkauft Set weiter

Der Hersteller Noch bietet das «Voyeure»-Set weiterhin auf seiner eigenen Website an. Auch das «Spanner»-Set ist im Handel erhältlich.

Dort werden sie als Möglichkeit beworben, «humorvolle oder ungewöhnliche Szenen» im Modellbau nachzustellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4186 (nicht angemeldet)

Heute wird überall nach Problemen gesucht. Überall. Die Gesellschaft ist psychisch krank.

User #1863 (nicht angemeldet)

Einfach lächerlich, diese inszenierte Empörung über diese Figuren. Dass man sich von diesen so provoziert fühlen kann, ist mir unverständlich. Diese Figuren dienen Modellbauern zur realistischen Ausgestaltung von Dioramen und Modellbahnanlagen. In Schwimmbädern, an Meeresstränden, auf Campingplätzen etc. findet man Frauen, die "oben ohne" unterwegs sind. Möglicherweise kann man deshalb dort auch Voyeure und Spanner finden. Das ist nicht in Ordnung, aber eben auch realistisch. Nicht nur die reklamierende Dame, sondern auch die Firma Müller machen sich mit ihrer völlig überzogenen Reaktion zum Gespött.

Weiterlesen

Frauenbadi Spanner Sichtschutz
34 Interaktionen
Vorhang wird geprüft
Bezirksgericht Bülach
4 Interaktionen
In Bülach ZH
Drohne Stalker
Männedorf ZH
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Carsten Maschmeyer trump
29 Interaktionen
Positiver Effekt?
bl
Ex-YBler mit Assist
Wer wird millionär Kandidat
3 Interaktionen
«Wer wird Millionär»
Axel Springer SE
Nach Aufspaltung