Empörung um «Voyeure»-Spielfiguren bei Müller
Das «Voyeure»-Spielfiguren-Set sorgt für Empörung – Müller zieht das Produkt aus dem Sortiment. Das Set zeigt unter anderem Frauen mit nacktem Oberkörper.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei Müller gab es ein Spielfiguren-Set zu kaufen, dass halbnackte Frauen zeigt.
- Nachdem sich Kunden beschwert hatten, nahm Müller das Produkt aus dem Sortiment.
- Der Hersteller verkauft dieses und ähnliche Sets weiter.
Das umstrittene Spielfiguren-Set «Voyeure» des Herstellers «Noch» hat eine Welle der Kritik ausgelöst. Das Set stellt bedenkliche Miniaturfiguren dar: darunter halbnackte Frauen, ein beobachtender Mann mit Fernglas und ein Kind, das sich die Augen zuhält.
Das Set war zeitweise bei Müller erhältlich, bis sich Kunden echauffierten. Laut Hersteller richtet sich das Set an Modellbau-Fans. Es wird mit dem Hinweis beworben, sich «ideal für erotische Szenen in Ihrer Modelllandschaftsgestaltung» zu eignen.

Kritik von Kundenseite liess nicht lange auf sich warten.
Kunden beschweren sich über die Spielfiguren
Kundin Christine B. erklärte gegenüber der «Bild»: «Hier wird Voyeurismus verharmlost und Kindern als harmlose Unterhaltung vermittelt.»
Sie bezeichnete das Set als «nicht nur geschmacklos, sondern auch höchst verantwortungslos».
Müller reagiert auf die Proteste
Die Drogeriekette Müller hat nach den Beschwerden schnell gehandelt. Ein Unternehmenssprecher betonte gegenüber der deutschen Zeitung:
«Beim Handelskonzern Müller legen wir grössten Wert auf ein verantwortungsvolles und familienfreundliches Sortiment.» Im Zuge einer Systemumstellung seien Produkte im Onlineshop aufgenommen worden, «die nicht unseren Ethikstandards entsprechen».
Die betroffenen Artikel wurden umgehend aus dem Shop und den Filialen entfernt. Müller prüft nun, wie sich ähnliche Vorfälle in Zukunft vermeiden lassen.
Hersteller verkauft Set weiter
Der Hersteller Noch bietet das «Voyeure»-Set weiterhin auf seiner eigenen Website an. Auch das «Spanner»-Set ist im Handel erhältlich.
Dort werden sie als Möglichkeit beworben, «humorvolle oder ungewöhnliche Szenen» im Modellbau nachzustellen.