Mann frisst sich Übergewicht an, um Wehrdienst zu entgehen

Katharina Lehmann
Katharina Lehmann

Südkorea,

Ein 26-jähriger Südkoreaner hat mit einer ungewöhnlichen Methode versucht, dem Wehrdienst zu entkommen.

Südkorea Soldat Übergewicht Wehrdienst
Ein junger Südkoreaner wollte mit radikaler Gewichtszunahme der Wehrpflicht entgehen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einem Trick versuchte ein Südkoreaner dem Militärdienst zu entkommen.
  • Er verdoppelte seine tägliche Nahrungsmenge, um ausgemustert zu werden.
  • Für seinen Täuschungsversuch erhielt der Mann eine einjährige Bewährungsstrafe.

Ein 26-jähriger Südkoreaner scheute keine Mühen, um dem Wehrdienst zu entkommen. Er legte absichtlich an Gewicht zu, um als untauglich für den Militärdienst eingestuft zu werden.

Der junge Mann verdoppelte seine tägliche Nahrungsaufnahme und trank kurz vor der ärztlichen Untersuchung grosse Mengen Wasser. Dies geschah auf Anraten eines Freundes, der ihn mit einem speziellen Programm zur Gewichtszunahme unterstützte, wie «BBC» berichtet.

Bei der Musterung war er noch als tauglich eingestuft worden. Bei der Folgeuntersuchung brachte er bei einer Grösse von 1,69 Metern ganze 102 Kilogramm auf die Waage.

Wehrpflicht in Südkorea

Durch sein Übergewicht konnte er nicht in einer Kampfeinheit dienen. Stattdessen erhielt er einen Bürojob und musste nicht in einer Kaserne wohnen, was ihm eine bequemere Alternative bot. Laut «The Korea Herald» drohen in Südkorea strenge Strafen für das Umgehen des Wehrdienstes.

Hättest du auch zu solchen Massnahmen gegriffen, um der Wehrpflicht zu entgehen?

Das Gericht verhängte eine einjährige Haftstrafe auf Bewährung für den Angeklagten. Sein Freund, der den Plan ausgeheckt hatte, erhielt eine sechsmonatige Bewährungsstrafe. Die Richter entschieden sich für milde Strafen, da beide nicht vorbestraft waren und der Angeklagte seine Fehler eingestand.

In Südkorea gilt eine strikte Wehrpflicht, die nur in seltenen Fällen Ausnahmen zulässt. Wer sich ohne rechtfertigenden Grund seiner Pflicht entzieht, kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden.

Kommentare

User #5285 (nicht angemeldet)

In der Schweiz bekäme er bald eine IV-Rente!

User #2028 (nicht angemeldet)

In der Schweiz hat's auch solche, Mac Donald und Cola Figuren !

Weiterlesen

DNA-Test Schwestern
5 Interaktionen
Nach 40 Jahren
Massenhochzeit in Südkorea.
8 Interaktionen
Tiefe Geburtenrate
American Airlines
20 Interaktionen
WC kaputt
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
22 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS SüDKOREA

Südkorea
1 Interaktionen
Angebot
ps5 update
1 Interaktionen
Sony
Wirtschaft südkorea
Auch wegen Zöllen
samsung galaxy s24 update
3 Interaktionen
Weltweit pausiert