13-jähriger wird trotz Mordgeständnis nicht strafrechtlich verfolgt
Trotz seines Mordgeständnis wird der 13-jährige Junge in China nicht strafrechtlich verfolgt. Der Junge namens Cai ist dafür nämlich ein Jahr zu jung.

Das Wichtigste in Kürze
- In China ermordet ein 13-jähriger Junge ein nur 10-jähriges Mädchen.
- Da der Straftäter noch nicht 14 Jahre alt ist, wird er nicht strafrechtlich verfolgt.
- Ähnliche Straftaten von sehr jungen Jugendlichen häufen sich in China.
In China gestand ein 13-jähriger Junge, ein 10-jähriges Mädchen ermordet zu haben. Trotz dem Geständnis wird die Tat des Jungen nicht strafrechtlich verfolgt. Denn in China liegt das Mindestalter der strafrechtlichen Verantwortung erst bei 14 Jahren.
Der Vater des Mädchens erzählte der News-App «Jinyun News», der Junge namens Cai habe seine Tochter zu ihm nach Hause geführt, sexuell missbraucht, zu Tode gestochen und danach ihren leblosen Körper am Strassenrand entsorgt.
Eltern fanden die Leiche
Die Eltern des Mädchens fanden ihre Leiche am Sonntagnachmittag in der Nähe ihres Hauses. Der 13-jährige Straftäter lebte scheinbar in der Nähe des Opfers. Die Familien kannten sich jedoch nicht wirklich gut.
Der Onkel des kleinen Mädchens erzählte der «Beijing Youth Daily», er habe einen Anwalt angeheuert und möchte, dass Cai die schlimmst mögliche Bestrafung für seine Tat erhalte.
Junge Straftäter als Trend
In China scheint es einen Trend zu geben, dass häufig jüngere Jugendliche schreckliche Straftaten begehen. Als Reaktion darauf wollen in China immer mehr Menschen, das Mindestalter der strafrechtlichen Verantwortung senken, um härtere Strafen zu ermöglichen.
Die Staatsanwältin Jin Yingmei sei der Meinung, es gebe einen besseren Weg, der Jugendkriminalität entgegenzuwirken. Nämlich sollte man für die jungen Straftäter diversifizierte und altersgerechte Korrekturmethoden einführen.