Aufruhr vorgeworfen: Anklage von 44 Hongkongern führt zu neuen Demos

DPA
DPA

Hong Kong,

Angespannte Stimmung in Hongkong: Eine Gruppe von Demonstranten, denen Aufruhr vorgeworfen wird, muss sich vor Gericht verantworten.

aufruhr hongkong
Demonstranten protestieren vor Gericht. Die Protestierenden unterstützen 44 Demonstranten, die wegen «Aufruhr» vor Gericht stehen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Wochen wird in Hongkong wegen eines umstrittenen Gesetzes demonstriert.
  • Nun wurden 44 Hongkonger wegen Aufruhr angeklagt.
  • Dies führte zu erneuten Protesten.

Ihnen wird Aufruhr vorgeworfen: Anklagen gegen 44 regierungskritische Demonstranten haben in Hongkong neue Proteste ausgelöst. Trotz starkem Regen versammelten sich am Mittwochmorgen Dutzende Protestierende vor einem Gericht, wo die Beschuldigten dem Richter vorgeführt werden sollten.

43 der 44 Protestler wurden laut einem Bericht der Hongkonger Zeitung «South China Morning Post» vorläufig auf Kaution entlassen. Viele von ihnen wurden zudem mit einer nächtlichen Ausgangssperre belegt. Einer der angeklagten Protestler erschien nicht zu dem Gerichtstermin. Den Protestlern wurde vorgeworfen, randaliert und sich an einem «Aufruhr» beteiligt zu haben.

aufruhr
Demonstranten protestieren vor Gericht. Die Protestierenden unterstützen 44 Demonstranten, die wegen «Aufruhr» vor Gericht stehen. - DPA

Die 44 Demonstranten gehören zu einer Gruppe von 49 Gleichgesinnten. Diese wurde am Sonntag nach Ausschreitungen bei einem ungenehmigten Massenprotest festgenommen. Die Polizei schloss nicht aus, dass noch weitere Anklagen folgen.

Anklage wegen Aufruhr sorgt für neue Proteste

Mehrere Hundert Menschen hatten sich bereits am Dienstagabend vor einer Polizeistation versammelt, um gegen die Anklage zu demonstrieren. Erneut kam es dabei zu Zusammenstössen. Aus der Menge flogen Eier auf die Station in Kwai Chung. Die Polizei versuchte, die Protestler mit Pfefferspray zu vertreiben..

Hongkong
Demonstranten ziehen zu einem Fernverkehrsbahnhof, der Hongkong mit dem übrigen China verbindet. - dpa

An einer weiteren Polizeistation, vor der sich Demonstranten versammelt hatten, wurden am frühen Mittwochmorgen Menschen mit Feuerwerkskörpern verletzt. Über soziale Medien verbreitete Videos zeigten: Ein Auto, das an einer Polizeiwache vorbeifährt und von dem aus Feuerwerkskörper geschossen werden. Sechs Verletzte gab es nach Angaben der Polizei, die eine Untersuchung des Vorfalls ankündigte.

Umstrittenes Auslieferungsgesetz hält Hongkong in Atem

In der Finanzmetropole gibt es seit Wochen immer wieder Protestmärsche mit Hunderttausenden Teilnehmern. Auslöser war ein umstrittener Gesetzentwurf zur Auslieferung mutmasslicher Krimineller an China.

Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam hat das Gesetz mittlerweile zwar für «tot» erklärt. Allerdings ging sie nicht auf die Forderung der Demonstranten ein, den Gesetzentwurf formell zurückzuziehen. Die Proteste richten sich ausserdem gegen die Polizei. Dieser wird vorgeworfen, bei den Demonstrationen in diesem Sommer zu hart vorgegangen zu sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hongkong
Hongkon
3 Interaktionen
Nach Krawallen
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
Whatsapp Smartphone
20 Interaktionen
Zu alt
Luigi M.
Versicherungschef erschossen
Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst

MEHR AUS HONG KONG

Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit
Panamakanal
5 Interaktionen
Blackrock
Streit Hong Kong Airlines
7 Interaktionen
Fäuste fliegen
Hongkong
8 Interaktionen
Neues Ranking