Eskalation? Was hinter Chinas Militärmanöver in Taiwan steckt

Fabia Söllner
Fabia Söllner

China,

China startet Militärübungen rund um Taiwan. Die Spannungen eskalieren, ausgelöst durch politische Provokationen und historische Konflikte.

China Taiwan Kampfjets Himmel
Auf die Möglichkeit, dass China Taiwan mit Militärübungen in Grenznähe provozieren will, reagiert Taiwan am Montag mit eigenen Manövern. - Keystone

China hat am Dienstag umfassende Militärübungen rund um Taiwan gestartet. Ziel ist es, die Unabhängigkeitsbestrebungen der Insel zu unterbinden.

Die Übungen umfassen Luft-, See- und Bodenoperationen, darunter Blockaden und Angriffe auf maritime sowie landgestützte Ziele. Laut «Kyodo News» erklärte die Eastern Theater Command, dass dies eine «notwendige Aktion» sei, um Chinas Souveränität zu schützen.

Chinesische Kampfflugzeuge in der Luft: China startet die wohl grösste Militärübung seit etwa einem Jahr.
Chinesische Kampfflugzeuge in der Luft: China startet die wohl grösste Militärübung seit etwa einem Jahr. - Li Bingyu/Xinhua/dpa

Taiwan reagierte mit der Aktivierung von Raketenabwehrsystemen und dem Einsatz von Kriegsschiffen und Flugzeugen. Laut «Reuters» bezeichnete Taiwans Regierung die Übungen als Provokation, die den regionalen Frieden gefährde.

Taiwan und China: Historische Spannungen eskalieren erneut

China betrachtet Taiwan seit 1949 als abtrünnige Provinz, während Taiwan de facto unabhängig ist. Laut «Security Outlines» ist die Wiedervereinigung Teil von Xi Jinpings langfristiger Strategie.

Präsident Lai Ching-te von Taiwan verschärfte die Lage durch Kritik an China als «feindliche Macht». Laut «NPR» reagierte China darauf mit den aktuellen Manövern, die als Warnung gegen Separatismus dienen sollen.

Verfolgst die politischen Spannungen rund um China?

Die Übungen sind zudem eine Machtdemonstration gegenüber den USA und deren regionalen Verbündeten. Laut «CNN» testet China damit auch Taiwans militärische Reaktionsfähigkeit.

Politische und strategische Folgen

Beijing sieht die Manöver als «strafende Antwort» auf Lai Ching-tes Politik, wie «CBS News» berichtet. Sie sollen Taiwans Unabhängigkeitsbewegung abschrecken und Chinas Kontrolle über die Region stärken.

Die USA beobachten die Situation genau, da ein Konflikt auch ihre Interessen im Indopazifik bedrohen könnte. Taiwans Verteidigungsministerium verurteilt die Eskalation scharf und fordert internationale Unterstützung gegen Chinas Aggressionen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1338 (nicht angemeldet)

Taiwan hat nie zur Volksrepublik China gehört, 2055.

User #2055 (nicht angemeldet)

China betrachtet Taiwan nun einmal als teil Chinas, unabhängikeits Erklärungen hin oder her, dass ist schlicht wie 2022 mit den Gebieten in der Ost-Ukraine, die haben sich unabhängig erklärt und wurden nur von Russland und Weiss-Russland anerkannt, (Kasachstan?) dann gingen Ukrainische Truppen in diese Region, worauf Moskau Truppen zum Schutz der Abtrünnigen schickte. Wird heute noch als Angriffskrieg gegen die Ukraine bezeichnet. Wenn nun China in Taiwan einmarschiert, und die USA ... Nun, dann führen die USA sinngemäss dann auch einen Angriffskrieg gegen Taiwan 🤣️

Weiterlesen

China beginnt Militärübung um Taiwan
17 Interaktionen
«Ernsthafte Warnung»
Fahrassistenz
Mit E-Sportwagen
China Taiwan Kampfjets Himmel
5 Interaktionen
«Warnung»
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Nintendo Switch 2
Konsole
Schiers GR
Unfall in Schiers GR

MEHR AUS CHINA

Chinesische Kampfflieger um Taiwan
4 Interaktionen
Rund um Taiwan
ubs
8 Interaktionen
Schweizer Bank
Xi Jinping
3 Interaktionen
Investoren