China beginnt grosse Militärübung vor Taiwan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

China hat eine grosse Militärübung vor Taiwan begonnen. Taiwan spricht von einer «ernsthaften Warnung und Abschreckung».

China beginnt Militärübung um Taiwan
Taiwans Militär entdeckte den chinesischen Flugzeugträger «Shandong». - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • China hat mit einer grosse Militärübung vor Taiwan begonnen.
  • Bis 6 Uhr morgens (Ortszeit) wurden 19 Schiffe der chinesischen Armee um Taiwan entdeckt.
  • Taiwan spricht von einer «ernsthaften Warnung und Abschreckung».

China hat eine grossangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Das teilte die Volksbefreiungsarmee mit.

Es handle sich um eine ernsthafte Warnung und Abschreckung der «separatistischen Kräfte einer ‹Unabhängigkeit Taiwans›, sagte der Sprecher des Ost-Kommandos, Shi Yi, laut Mitteilung.

Die gemeinsame Übung von Armee, Marine, Luftwaffe und Raketeneinheit bestehe darin, sich der Inselrepublik aus verschiedenen Richtungen zu nähern und die «Operationsfähigkeiten» der Truppen zu prüfen, hiess es weiter.

Flugzeugträger «Shandong» entdeckt

Taiwans Verteidigungsministerium erklärte, bis 6.00 Uhr morgens (Ortszeit) 19 Schiffe der Volksbefreiungsarmee um Taiwan entdeckt zu haben. Bereits seit dem 29. März habe das Militär Bewegungen des chinesischen Flugzeugträgers «Shandong» und des dazugehörigen Verbunds beobachtet.

Am Montag seien die Schiffe in die sogenannte militärische Reaktionszone Taiwans eingedrungen – jenes Gebiet zwischen der Mitte der Meerenge zwischen China und Taiwan (Taiwanstrasse) sowie der östlichen Grenze von Taiwans Luftverteidigungszone.

Die Volksrepublik China weite ihre militärischen Aktivitäten in der Taiwanstrasse und im indopazifischen Raum aus und verschärfe damit ihre militärischen Drohungen, teilte das Ministerium mit. Dadurch würden auch die internationale Ordnung und die regionale Stabilität herausgefordert, hiess es weiter.

Fast tägliche Trainings

Chinas Volksbefreiungsarmee übt fast täglich mit Kriegsschiffen und Militärflugzeugen bei Taiwan. Peking zählt die Inselrepublik zu seinem Territorium, obwohl sie seit Jahrzehnten eine von Peking unabhängige und demokratisch gewählte Regierung hat. Die Volksrepublik will sich Taiwan einverleiben und drohte bereits mit dem Einsatz des Militärs, sollte dies nicht auf friedlichem Wege funktionieren.

In Taipeh regiert seit 2016 die Demokratische Fortschrittspartei, die Peking als Separatisten betrachtet, weil eine Unabhängigkeit Taiwans Teil ihres Programms ist. Präsident Lai Ching-te sagte jedoch bereits, eine formale Unabhängigkeit nicht erklären zu wollen, da der Inselstaat schon ein unabhängiges Land sei.

Peking: Wille zur Wiedervereinigung «stark wie ein Fels»

Ein solcher Schritt würde vor allem den stärksten Unterstützer Taiwans, die USA, in Bedrängnis bringen. Washington verpflichtete sich, Taiwans Verteidigung zu unterstützen. Offiziell erkennen die USA die Republik China – Taiwans offizieller Name – nicht als unabhängig an.

Chinas Büro für Taiwan-Angelegenheiten warf Lai ein weiteres Mal vor, an einer «separatistischen Position» festzuhalten. Eine Unabhängigkeit Taiwans bedeute Krieg, sagte Sprecherin Zhu Fenglian nach Beginn der Militärübung. Chinas Wille, die «Taiwan-Frage» zu lösen und die «Wiedervereinigung» zu vollenden, sei «stark wie ein Fels».

Kommentare

User #2055 (nicht angemeldet)

Taiwan ist in etwa das, was die Ost-Ukraine war, abtrünnig. Nur durch die Insellage eh schon separat gelegen. Wenn China da jetzt rein geht, ist das nichts anderes als das was die Ukraine im Februar 2022 gemacht hat, die Gegenreaktion aus Russland dürfte dann der Reaktion der USA entsprechen. Ergo, die USA führen dann einen Angriffskrieg gegen China. Aber nur wenn man jede Seite gleich bewertet, was hier naturgemäss nie der Fall ist, weil, die Russen sind ja die Bösen und die USA , GB und F sind die Heiligen.

User #1471 (nicht angemeldet)

Im Jahr 2025 sollte der Mensch eigentlich so gescheit sein und Frieden wollen und keine Kriege. Aber eben. Wenn es oft schon nicht mal in der Familie klappt, wie soll es da mit Staaten klappen. Es geht immer um die Macht und ums Geld. Es sind immer die Eliten.

Weiterlesen

Taiwan Militärübung China
2 Interaktionen
Konflikt mit China
China Taiwan
30 Interaktionen
Spannungen
taiwan china
10 Interaktionen
«Routine»
d
Riesige Auswahl

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Basel-Landschaft.
Zeugen gesucht
Heizung
1 Interaktionen
Zürich
Tech-Industrie
Durch Umzug
Wohngebäude in Luzern
1 Interaktionen
Kanton Luzern

MEHR AUS CHINA

Chinesische Kampfflieger um Taiwan
4 Interaktionen
Rund um Taiwan
China Taiwan Kampfjets Himmel
11 Interaktionen
Eskalation?
Fahrassistenz
Mit E-Sportwagen