Taiwan erlaubt mehr Direktflüge aus China

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Taiwan,

Taiwan wird wieder mehr Flüge zwischen der demokratischen Inselrepublik und China zulassen.

Taiwan Präsidentin Tsai Ing-wen
Taiwans noch amtierende Präsidentin Tsai Ing-wen. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Taiwan lässt wieder mehr Passagier- und Transportflüge aus China.
  • Bislang waren seit der Pandemie nur vier Städte in China anfliegbar.
  • Jetzt sollen 10 weitere Destinationen dazukommen.

Wie die für China-Angelegenheiten zuständige Behörde in Taipeh am Donnerstag mitteilte, sollen künftig zehn weitere chinesische Städte regelmässig angeflogen werden.

Bislang waren nach der Pandemie nur Verbindungen von den vier chinesischen Metropolen Peking, Shanghai, Chengdu und Nanjing nach Taiwan wieder aufgenommen worden. China hatte Taiwan aufgefordert, wieder mehr Flüge zuzulassen.

«Geste des guten Willens»

Die nun zusätzlich genehmigten Verbindungen seien eine Geste des guten Willens und sollen einen «gesunden und geordneten Austausch» ermöglichen, hiess es aus Taipeh. Zu den zehn neuen Städten mit Linienflügen gehören unter anderem Nanjing sowie die südchinesischen Metropolen Shenzhen und Guangzhou, in denen viele Taiwaner leben. Darüber hinaus sind Charterflüge aus 13 weiteren chinesischen Städten geplant.

China betrachtet die demokratische Inselrepublik als Teil der Volksrepublik, während sich Taiwan hingegen schon lange als unabhängiger Staat ansieht. Zuletzt hatten die Spannungen in der Region zugenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

usa taiwan
21 Interaktionen
Im April
Spionageballon
2 Interaktionen
Taiwans Militär
usa taiwan china
49 Interaktionen
Für China-Flieger
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

a
37 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
12 Interaktionen
Patrick Hässig
a
5 Interaktionen
«Recycling»
a
6 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR AUS TAIWAN

Explosion in Taiwan
Gewaltiger Knall
Die Geissens monaco
3 Interaktionen
Oje
Erdbeben
27 Menschen verletzt
TSMC
57 Prozent