AMD: Torvalds schwärmt von hoher Threadripper-Leistung
Linus Torvalds setzte erstmals seit 15 Jahren nicht mehr auf einen Prozessor Intel. Den Wechsel zu AMD lässt den Linux-Vater schwärmen.

Das Wichtigste in Kürze
- Linus Torvalds schwärmt in einem E-Mail über die Leistung seines AMD-CPUs.
- Seine Test-Build könnte er dreimal schneller durchführen.
- Zum Einsatz kommt der 2000 Franken teure Threadripper 3970x.
Der CPU-Kampf Intel gegen AMD tobt. Nun scheint der kleinere Hardware-Hersteller AMD einen prominenten Nutzer für sich gewonnen zu haben.
Wie «WinFuture» entdeckt hat, schreibt Linus Torvalds in einem E-Mail an das Linux-Entwickler-Team über seine neue Hardware. Demnach setzte er seit seinem letzten Upgrade seines Hauptrechners erstmals seit 15 Jahren nicht mehr auf Intel-Prozessoren.

2000-Franken-CPU von AMD im Einsatz
Zum Einsatz komme nun ein Threadripper 3970x – mit 32 Kernen – von AMD. Und die Performance sei beachtlich: Wie Torvalds schreibt, benötigen seine Test-Builds nur noch ein Drittel der Zeit.
Die Angaben müssen jedoch mit etwas Vorsicht genossen werden, denn Torvalds nannte seinen alten Intel-CPU sowie sonstige Hardware nicht. Der Threadripper 3970x ist ein Flaggschiff-Prozessor für rund 2000 Franken. Vergleiche mit einem Modell aus tieferen Preisklassen wären potenziell unfair.