Apple

Apple bringt iCloud-Passwörter in Plattform-Update auch für Windows

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Wer seine Passwörter in der iCloud von Apple verwaltet war bisher auf Apple-Geräte limitiert. Die aktuelle Version kann nun auch in Windows verwendet werden.

iCloud Apple
Die iCloud-Website befindet sich im Umbau. - Apple

Das Wichtigste in Kürze

  • Um die Übersicht der Passwörter zu behalten, bietet die iCloud einen «Schlüsselbund».
  • Bisher konnten Nutzer dieses Feature ausschliesslich mit Geräten von Apple verwenden.
  • Unter anderem mit einer Chrome-Extension wird das Feature nun auch in Windows erhältlich.

Neben Fotos und Dateien lassen sich in der iCloud von Apple auch verwendete Passwörter speichern. So können Nutzer im Apple-Ökosystem plattformübergreifend ihre Login-Daten verwenden, ohne sich diese merken zu müssen. Sprich, es kann von iPhones, MacBooks, iPads und mehr auf die eigenen Passwörter zugegriffen werden. Eher untypisch für das Unternehmen aus Cupertino wird diese Funktion jetzt auch für Windows-Geräte freigegeben.

Der Passwortmanager von Apple erhält eine Chrome-Extension

Anstatt auf verschiedenen Plattformen unterschiedliche Passwortmanager zu verwenden, soll dies nun vereinheitlicht werden. Um den Schlüsselbund der iCloud auf Windows zu nutzen, müssen jedoch einige Kriterien erfüllt sein. So wird vorausgesetzt, ein Gerät mit iOS oder iPadOS 14 inklusive aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden. Weiter muss auf dem Windows-Rechner natürlich die aktuelle Version von iCloud installiert sein.

Apple iCloud Windows
In der aktuellen Version der iCloud von Apple lässt sich der Passwortmanager auch auf Windows-Geräten verwenden. - Chrome Web Store

Um die Passwörter anschliessend im Browser freizuschalten benötigt es dann noch die passende Chrome-Extension. Diese findet sich im Chrome Web Store und funktioniert mit aktuellen Chromium-Browsern. Also auch wer beispielsweise den Chromium-basierten Edge von Microsoft verwendet, hat Zugriff darauf. Ein Add-on für Firefox wurde bisher noch nicht angekündigt, sollte aber sicher noch kommen.

Kommentare

Weiterlesen

Apple iMac
3 Interaktionen
Hintertür
Apple One
8 Interaktionen
Monats-Abo
Passwort
35 Interaktionen
Via Authenticator
D
Mode und Co.

MEHR IN NEWS

siebnen
Freienbach SZ
DAX Performance Index SMI
«Schwarzer Freitag»
fed
1 Interaktionen
Zollpaket
rämismühle
Täter ermittelt

MEHR APPLE

Warren Buffett
9 Interaktionen
Dilemma
apple intelligence
2 Interaktionen
Im Check
apple AirPods max
7 Interaktionen
AirPods Max
Severance
Erfolgsserie

MEHR AUS USA

obama
9 Interaktionen
Widerstand
Odermatt
2 Interaktionen
Von wegen Strand
kindheit tom hanks tochter
1 Interaktionen
Verwirrung und Gewalt