Apple

Apple sieht kein unmittelbares Risiko aus iPhone-Sicherheitslücken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Apple hat keine Hinweise auf eine Ausnutzung der bekanntgewordenen iPhone-Schwachstellen. Die Sicherheitslücken stelle «kein Risiko» für Nutzer dar.

Apple sieht in den neu entdeckten Sicherheitslücken beim iPnone kein unmittelbares Risiko für die Nutzer. (Archivbild)
Apple sieht in den neu entdeckten Sicherheitslücken beim iPnone kein unmittelbares Risiko für die Nutzer. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim iPhone ist erst kürzlich eine Schwachstelle publik gemacht worden.
  • Apple sieht in der Sicherheitslücke kein «unmittelbares Risiko» für die Nutzer.
  • Eine Lösung werde mit dem nächsten Software-Update eingespielt.

Apple hat keine Hinweise auf eine Ausnutzung der bekanntgewordenen iPhone-Schwachstellen. Man gehe davon aus, dass die Sicherheitslücken «kein unmittelbares Risiko» für die Nutzer darstellten. Dies teilte der US-Konzern in der Nacht zu Freitag mit.

Damit widerspricht Apple den Aussagen des Chefs der Cybersicherheitsfirma ZecOps, Zuk Avraham. Dieser hatte auf die Schwachstellen aufmerksam gemacht und es als erwiesen angesehen, dass die Lücken bei sechs Hackerangriffen ausgenutzt wurden.

Lösung erfolgt mit dem nächsten Software-Update

Apple hatte am Mittwoch bestätigt, dass es in seiner Software für das Mail-Programm für iPhones und iPads Schwachstellen gibt. Eine Lösung für das Problem, das mehr als 500 Millionen Geräte weltweit betrifft, soll es mit dem nächsten Software-Update geben.

Unterdessen riet das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die App «Mail» unter Apple iOS zu deinstallieren. Oder alternativ die mit dieser App verknüpften Konten zu deaktivieren. Ansonsten sei es Angreifern dadurch möglich, durch das Senden einer E-Mail das betreffende iPhone oder iPad zu kompromittieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

iPhone Mail
Bonn
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn
Trump
25 Interaktionen
3. Amtszeit?

MEHR APPLE

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Apple china
12 Interaktionen
Smartphones
meta apple intelligence
3 Interaktionen
KI-Wettbewerb

MEHR AUS USA

kks
Bei US-Finanzminister
Trump
10 Interaktionen
Zugeständnis?
Studenten Universität
37 Interaktionen
KI ist schuld
trump
2 Interaktionen
Dienst