Deutscher Entwicklerpreis: «Dorfromantik» grosser Sieger

DPA
DPA

Deutschland,

Bei der diesjährigen Vergabe des deutschen Entwicklerpreises wurde «Dorfromantik» als bestes Spiel auserkoren.

deutscher entwicklerpreis
Die besten neuen Computerspiele werden jährlich beim Deutschen Entwicklerpreis ausgezeichnet. Gewinner war in diesem Jahr «Dorfromantik» von Toukana Interactive. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa/Archiv - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Deutschen Entwicklerpreis wurden die besten Computerspiele des Jahres ausgezeichnet.
  • Gewonnen hat das Aufbauspiel «Dorfromantik».
  • Die Preisverleihung wurde per Livestream abgehalten.

«Dorfromantik» wurde beim Deutschen Entwicklerpreis als bestes Computerspiel des Jahres 2022 ausgezeichnet. Es handelt sich um ein Puzzle- und Aufbauspiel mit handgezeichneter Grafik. Ziel des Spiels ist es, aus sechseckigen Feldern Dörfer und Landschaften zu errichten. Damit erinnert es Brettspiele, wie wie «Siedler von Catan».

Entwickelt wurde Dorfromantik» vom Spieleentwickler Toukana Interactive. Das Studio befindet sich in Berlin.

Zweiter grosser Gewinner der Preisverleihung ist «A Juggler's Tale» vom Ludwigsburger Entwickler Kaleidoscube: Das märchenhafte Marionetten-Abenteuer erhielt insgesamt drei Preise für Spieldesign, Grafik und Story. «A Juggler's Tale» erzählt von der gefährlichen Reise einer Puppe durch eine düster-mittelalterliche Märchenwelt.

Deutscher Entwicklerpreis per Livestream vergeben

Zum zweiten Mal in Folge wurde der Deutsche Entwicklerpreis nicht im Rahmen einer Gala vergeben, sondern per Livestream. Er gilt als älteste Auszeichnung der deutschsprachigen Games-Branche und wird seit 2004 verliehen.

Herausgegeben wird der Deutsche Entwicklerpreis von Aruba Events, einer Tochter von Computec Media. Das Unternehmen betreibt und verlegt verschiedene Onlineportale und Zeitschriften rund um Games- und Technikthemen. Gefördert wird der Preis unter anderem vom Land Nordrhein-Westfalen sowie dem Branchenverband Game. In der Jury sitzen verschiedene Personen der Branche – von Spiele-Entwicklerinnen und -Entwicklern über Influencer bis zu Journalistinnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern
2 Interaktionen
Berlin
denuvo spiele
7 Interaktionen
Kognitions-Forscher
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau
Aebi Schmidt
1 Interaktionen
Fusion

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dax trump
2 Interaktionen
Wegen Zöllen
fcd
Mit Influencer
Weltkriegsbombe
Auf Baggerschiff