Technik: Die UE Epicboom ist grösser und kommt mit USB-C

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

Lausanne,

Nach Jahren hat Ultimate Ears einen neuen Bluetooth-Lautsprecher lanciert. Die UE Epicboom ist grösser als die bisherigen Booms, kostet dafür aber auch mehr.

UE Epicboom
Aus dem Hause Ultimate Ears gibt es einen neuen Speaker: die UE Epicboom. - Ultimate Ears

Das Wichtigste in Kürze

  • Aus dem Hause Ultimate Ears gibt es endlich wieder einen neuen Bluetooth-Speaker.
  • Die UE Epicboom soll bisherige Booms oder sogar Megabooms in den Schatten stellen.
  • Es handelt sich dabei auch um die erste aus der Boom-Reihe mit USB-C-Anschluss.

Aus dem Hause Ultimate Ears gibt es endlich wieder eine neue Boom. Vor über zehn Jahren landete die Logitech-Tochter mit dem Original einen regelrechten Volltreffer. Der Hersteller schaffte die richtige Balance aus Preis, Leistung und vor allem Formfaktor.

UE Boom
Die allererste UE Boom war ein voller Erfolg. - Logitech

Nun ist es aber doch fünf Jahre her, seitdem das Line-up mit der Boom 3 das letzte Upgrade erhielt. (Ausgenommen der hierzulande weniger populären Hyperboom und Wonderboom). Tatsächlich ist die jüngste Boom somit alt genug, um noch auf Mikro-USB zu bauen. Doch Ultimate Ears hat die Fanwünsche gehört und geantwortet – zumindest teilweise.

Hier ist die UE Epicboom

Nicht nur mit dem Namensschema, sondern auch mit der Form scheint sich der Speaker klar von den bisherigen Booms abzuheben. Er ist grösser als etwa die Megaboom 3 und zudem viel breiter. So erinnert der Lautsprecher doch eher an hochwertigere Konkurrenzprodukte, wie beispielsweise den Sonos Move 2.

UE Epicboom UE Boom
Immerhin behält die UE Epicboom die ikonischen Lautstärke-Tasten ihrer Vorgänger bei. - Ultimate Ears

Das scheint auch so gewollt zu sein, der Hersteller verspricht «absolut epischen, raumfüllenden 360°-Sound» mit «wuchtigen Tiefen». Dennoch gibt es hier lediglich Bluetooth, ohne Möglichkeiten zur Übertragung mit hoher Qualität. Dafür kommt die Epicboom mit einem adaptiven EQ, welcher den Sound laufend an die Umgebung anpasst.

Das eigentliche Highlight ist jedoch klar der Anschluss. Mit der UE Epicboom gibt es endlich auch eine Boom, welche per USB-C lädt. Der Akku soll dabei bis zu 17 Stunden herhalten. Zudem gibt es IP67, sprich Baden mit dem neuen Speaker von Ultimate Ears ist kein Problem.

Ist grösser wirklich besser?

Was sich der neue Bluetooth-Lautsprecher ebenfalls bei der Konkurrenz abgeschaut hat, ist die Preisgestaltung. Satte 379 Franken müssen für diese Box berappt werden. Es scheint also, als wolle Ultimate Ears sich an einer neuen Strategie versuchen. Weg von den zylindrischen Kultspeakern mit aggressivem Preis, hin zum Luxus-Audio-Produkt.

UE Epicboom
Mit der UE Epicboom schlägt die Logitech-Tochter eine neue Richtung ein. - Ultimate Ears

Ob sich diese neue Strategie bezahlt machen kann, wird sich also definitiv noch zeigen müssen. Wer aber auf eine neue Boom 4 mit USB-C gehofft hat, muss sich wohl noch etwas gedulden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6409 (nicht angemeldet)

grösser - und schon leider die Mobilität. Für mich war der ue megaboom 2 der Beste, optimale Grösse, guter Klank und Betriebsdauer.

User #2004 (nicht angemeldet)

Grabkerzen; war auch mein erster Gedanke.

Weiterlesen

Sonos Move 2
4 Interaktionen
Gehöriges Upgrade
Ultimate Ears Hyperboom Menschen Wein
3 Interaktionen
Hyperboom
Logitech G335
1 Interaktionen
In «Mint»-Farbe
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR IN NEWS

Luzerner Polizei
Zeugen gesucht
Süssli
19 Interaktionen
Riesen-Knall!
kanton zug
1 Interaktionen
«Nur neidisch»
Delivery Hero
2 Interaktionen
Milliardendeal

MEHR TECHNIK

iphone 17 air
2 Interaktionen
Leak
Cyberangriff
8 Interaktionen
Umfrage
TU dresden
Malware verbreitet
Amazon Fire TV
4 Interaktionen
Nutzer verärgert

MEHR AUS LAUSANNE

Douglas Kennedy
Schon bald
Polizei Waadt montreux sterben autounfall
2 Interaktionen
Lausanne
Pierre Dessemontet
Täter gefasst
FDP-Ständerat Pascal Broulis.
1 Interaktionen
Pressefreiheit