Google

Google Chrome bekommt eigenen Root Store für Zertifikate

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Wenn es um Datensicherheit ging, war Google Chrome bisher nicht immer die beste Variante. Dies soll sich jetzt durch einen eigenen Root-Store ändern.

google chrome 109
Google Chrome ist der am meisten genutzte Browser der Welt. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Google Chrome verwendet den Zertifikate-Speicher des jeweiligen Betriebssystems für HTTPS.
  • Mit einem eigenen Root Store soll dies nun geändert werden.

Die HTTPS-Validierung ist immer ein wichtiger Schritt, wenn es um Sicherheit im Netz geht. Bis anhin verwendete Google Chrome den Zertifikate-Speicher des gegebenen Betriebssystems für diese Aufgabe. Durch die SSL-Zertifizierung kann sichergestellt werden, dass die Verbindung zwischen Nutzer und aufgerufener Seite sicher vor unerwünschten Eingriffen ist. Google will diese Aufgaben künftig mit seinem Browser in die eigene Hand nehmen.

Mit einem eigenen Root Store soll Google Chrome nun selbstständig die Verifikationen ausführen können. Somit wird eine gewisse Abhängigkeit von einem Betriebssystem eliminiert. Im Gegensatz bietet Firefox Mozilla beispielsweise schon länger einen eigenen Root Store. Wann dies bei Chrome soweit sein wird, ist noch nicht bekannt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chrome os update
1 Interaktionen
Neues Label
Chrome
11 Interaktionen
Trotz Einstellung
Chrome
23 Interaktionen
Google Chrome
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Sonald Trump von hinten
US-Umfrage
Marco Odermatt
37 Interaktionen
«Immer gewinnen»
berlinale
Berlinale 2025

MEHR GOOGLE

Google
Steuerstreit
Google
13 Interaktionen
Trump-Version
Goog Stock
Google Aktie

MEHR AUS USA

elon musk
15 Interaktionen
Drohende Kündigungen
-
7 Interaktionen
Er ist Millionär
Robert De Niro
1 Interaktionen
Mit 81 Jahren
-
11 Interaktionen
Kurz vor Prozess