Google

Google Chrome schliesst erneut wichtige Lücken – Updates wichtig

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

USA,

Google Chrome wird derzeit gezielt von Hackern angegriffen. Nutzer sollten den Browser so schnell wie möglich aktualisieren.

chrome os update
Die App von Google Chrome. (Archiv) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Google Chrome wurde aktuell vier Lecks unter dem Sicherheitsrisiko «Hoch» eingestuft.
  • Mindestens eine der vier Lücken wird offenbar momentan auch aktiv ausgenutzt.
  • Ein entsprechendes Update steht bereit und wird die Tage verteilt.

Jetzt gilt es wieder vorsichtig zu sein und den Browser auf den neuesten Stand zu bringen! Der weltweit meistgenutzte Webbrowser, Google Chrome, hat zurzeit vier offene Sicherheitslecks. Alle vier Lücken wurden zudem in der Risikostufe «Hoch» kategorisiert.

Google Chrome liefert wichtige Updates

Was an der aktuellen Situation besonders kritisch ist: Eines der vier Lecks wird momentan aktiv ausgenutzt. Namentlich handelt es sich dabei um die Sicherheitslücke «CVE-2022-2294», ein Problem bei WebRTC, welches am 1. Juli von Sicherheitsforschenden bei Avast entdeckt wurde, so «Chip».

google chrome 109
Google Chrome ist der am meisten genutzte Browser der Welt. (Symbolbild) - Keystone

Wie so oft heisst es jetzt: aktualisieren! Das entsprechende Update steht bereit und sollte die Tage ausgerollt und automatisch aufgespielt werden. Ein Blick in die Einstellung lohnt sich aber sicherlich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Microsoft Edge Browser
19 Interaktionen
Schafft Platz 3
google chrome 109
Ganze 30 Lecks
Chrome
Google Chrome
Wohnung
11 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Rio
2 Interaktionen
«Dachte, sei Puppe»
Meer
5 Interaktionen
Für Ökosystem
Waikato Spital Neuseeland
6 Interaktionen
Verwechselt
pete hegseth
1 Interaktionen
Chat-Skandal

MEHR GOOGLE

a
1 Interaktionen
Lausanne-Magnin
google ki
Bei komplexen Fragen
wiz
2 Interaktionen
Wiz

MEHR AUS USA

Donald Trump Laura Loomer
3 Interaktionen
Zu wenig loyal
Howard Lutnick
2 Interaktionen
Zollpaket
Michelle Obama
Guter Fang