Google eröffnet fünftes Rechenzentrum in Europa

DPA
DPA

USA,

Nach Irland, Finnland, den Niederlanden und Belgien folgt Dänemark. Dort eröffnet Google sein fünftes Rechenzentrum in Europa.

rechenzentrum
Google erwägt zwei neue Serveranlagen in The Dalles im US-Bundesstaat Oregon. - AP Photo

Das Wichtigste in Kürze

  • Frederica in Dänemark wird Standort für ein neues Google-Rechenzentrum.
  • Die Bauarbeiten dürften bis 2021 dauern.

Google will in Dänemark sein fünftes Rechenzentrum in Europa bauen. Der Stromverbrauch der Anlage nahe Fredericia (DNK) im Westen des Landes soll komplett mit erneuerbarer Energie ausgeglichen werden, kündigte der Internet-Konzern am Dienstag an. Google werde in das Rechenzentrum 680 Millionen Franken investieren, die Bauarbeiten sind bis zum Jahr 2021 angesetzt. Das Unternehmen hat in Europa bereits Rechenzentren in Irland, Finnland, den Niederlanden und Belgien.

Insbesondere nach den Enthüllungen von Edward Snowden zur ausufernder Internet-Überwachung durch US-Geheimdienste gingen US-Firmen verstärkt dazu über, Rechenzentren in Europa zu bauen. Dabei werden meist angesichts des kälteren Wetters zur Kühlung der Anlagen nördliche Länder bevorzugt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

nsa edward snowden
2 Interaktionen
Spionage
3 Interaktionen
Trotz Wertzerfall
Tendenz steigend

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
11 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
84 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
23 Interaktionen
Washington

MEHR AUS USA

guterres
7 Interaktionen
New York
Alec Baldwin TLC
Nach «Rust»-Tragödie
Sonald Trump von hinten
10 Interaktionen
US-Umfrage
elon musk
25 Interaktionen
Drohende Kündigungen