Google Stadia als Gaming-Dienst ist teurer als PC und Konsole

Sven Niederhäuser
Sven Niederhäuser

USA,

Seit dem 21. November ist der Cloud-Gaming-Dienst Google Stadia verfügbar. Die Preise taugen im Vergleich zu PC und Konsolen kaum als Verkaufsargument.

Google Stadia EA
Ein Controller für Googles Cloud-Gaming-Dienst Stadia. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dem 21. November können auf Google Stadia 22 Spiele heruntergeladen werden.
  • Die Preise im Vergleich zu Konsolen und PC sind aber mindestens gleich hoch.

Erst wollte Google Stadia nur 12 Spiele auf das Portal laden. Nun sind es 22, die seit Donnerstag erhältlich sind. Im kostenpflichtigen Abo kann für 9,99 Euro (umgerechnet 10,96 Franken) pro Monat eingekauft werden. Es gibt ein paar Qualitäts-Updates, kostenlose Spiele und Rabatte zu dem Abo.

Andere Games müssen extra bezahlt werden. Die Preise richten sich mehrheitlich nach den Preisempfehlungen für Spiele auf der Konsole. So zahlt man laut «notebookcheck» für «Assassin's Creed Odyssey» zum Beispiel knapp 70 Euro auf Stadia. Während die Xbox-Version schon für die Hälfte auf Amazon zu haben ist.

Strassenpreise mit den Preisen auf Google Stadia zu vergleichen ist zwar wenig aussagekräftig. Google muss hier erst beweisen, dass sein Dienst den höheren Preis wert ist.

Kommentare

Weiterlesen

Google Stadia
San Francisco
smart speaker
Amazon allein vorne
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

brooklyn the division
«The Division 2»
Kantonspolizei Freiburg
Kanton Freiburg
Raser
2 Interaktionen
Biel BE

MEHR AUS USA

trump
6 Interaktionen
Meinungswechsel
rutte
28 Interaktionen
Treffen mit Trump
Trump
99 Interaktionen
Verboten
Samyang AF 14-24mm
Samyang AF 14-24mm