Hersteller des Huawei P30 Pro äussert sich zu Werbefotos

Sui Xin Yao
Sui Xin Yao

China,

Kurz vor Veröffentlichung des Huawei P30 Pro wurde bekannt, dass das Unternehmen mit Fake Fotos geworben hat. Nun bezieht Huawei Stellung.

Huawei P30 Pro
Eine Passantin blickt auf das Logo an einem Huawei Store in Peking. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Huawei schummelte bei der Werbung des neuen P30 Pro mit Stock-Fotos.
  • Am Mittwoch entschuldigt sich der Konzern in einer Stellungnahme.

Das Huawei P30 Pro soll in zwei Wochen vorgestellt werden. Vor der Veröffentlichung am 26. März 2019 in Paris sorgt das chinesische Unternehmen für Aufsehen. Am Dienstag berichtete nau über angebliche Beispielfotos, die sich als Fake entpuppten.

Huawei P30 Pro
Renderbilder des Huawei P30 (unbestätigt). - Spigen

Sie wurden nicht, wie die Werbung suggeriert, vom Smartphone gemacht, sondern von einer Spiegelreflexkamera. Mindestens eines der Fotos solle sogar nicht von Huawei, sondern vom Grafikanbieter «Getty Images» stammen.

Nun hat der Technik-Konzern am Mittwoch eine offizielle Stellungnahme veröffentlicht. Demnach seien die Werbefotos ein Missverständnis. Sie dienen lediglich dem Hinweis auf die Eigenschaften des Huawei P30 Pro. Denn neu am Smartphone soll der verlustfreie zehnfach Zoom sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
«King»
Xiaomi
5 Interaktionen
Xiaomi
Huawei P30 Pro
4 Interaktionen
Fake
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Verbrenner
Porsches und SUVs
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Rom
Twint
74 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
49 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
17 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
144 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»