Kryptowährungen auf Android mit Malware abgegriffen

Elia Del Favero
Elia Del Favero

USA,

Eine gefälschte Android-App stahl nach dem Herunterladen unter anderem die Anmeldeinformationen der Opfer, um Kryptowährungen zu entwenden.

Die Malware versuchte mit einem Trick an Kryptowährungen wie Bitcoin zu gelangen.
Die Malware versuchte mit einem Trick an Kryptowährungen wie Bitcoin zu gelangen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Malware versuchten Betrüger an Kryptowährungen zu gelangen.
  • Die Schadsoftware war in einer gefälschten App aus dem Google Play Store versteckt.

Nutzer der App MetaMask könnten Opfer einer fiesen Masche geworden sein. Wer dieses aus dem Google Play Store heruntergeladen hat, bekam eine gefälschte Version. Darin enthalten war eine Malware die mit einem Trick versuchte an Kryptowährungen wie Bitcoin zu gelangen.

Die Schadsoftware stahl nach dem Herunterladen die Anmeldeinformationen der Opfer. Zudem hat die App, wie «welivesecurity.com» berichtet, beim Kopieren der eigenen Wallet-Adresse diese mit derjenigen der Angreifer getauscht.

So flossen die Kryprowährungen direkt in die Tasche der Betrüger. Diese Adresse ist extrem lang und kann kaum auswendig gelernt werden, weshalb sie generell von Nutzern kopiert wird. Google hat das Problem erkannt und die App aus dem Store entfernt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

26 Interaktionen
Nach Mega-Hype
Bitcoin Dollar
Kryptowährung
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Stiftsbibliothek St. Gallen
Aus St. Gallen
Chocolat Ammann
Heimberg BE
Muhen AG
Lenkerin verletzt
Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
7 Interaktionen
Messerstecherei?

MEHR AUS USA

Scott Bessent Musk f
1 Interaktionen
«F*ck you»
Trump Putin
38 Interaktionen
Washington
Donald Trump 90 Tage
11 Interaktionen
Vertrauensverlust
Whatsapp
Whatsapp