Logitech

Logitech stellt seine Harmony-Fernbedienungen nach 17 Jahren ein

Dayan Pfammatter
Dayan Pfammatter

Lausanne,

Mit den Universalfernbedienungen war Logitech in Prinzip optimal fürs Smart Home ausgerüstet. Nun wird jedoch «Harmony» komplett eingestellt.

Logitech Harmony
Logitech stellt die Produktion der Harmony-Fernbedienungen ein. - Logitech

Das Wichtigste in Kürze

  • Logitech kündigte kürzlich an, seine Reihe von Universalfernbedienungen einzustellen.
  • Für bisherige Besitzer einer Harmony-Fernbedienung soll sich aber vorläufig nichts ändern.
  • Die bestehenden Produkte werden von Logitech noch weiterhin unterstützt.

Bereits 2004 übernahm das Schweizer Unternehmen Logitech die Universalfernbedienungen des kanadischen Intrigue Technologies. Mittlerweile werden die Fernbedienungen für diverse Geräte unter dem Label «Harmony» produziert und verkauft.

Dem will das Unternehmen jedoch nun bald ein Ende setzen, wie in einem Blogpost verkündet wird. Jedoch soll sich zumindest vorerst nichts für Besitzer der Fernbedienungen ändern.

Logitech kann nicht mehr harmonisieren

Laut der Ankündigung befinden sich aktuell noch Fernbedienungen bei Händlern, welche weiter gekauft werden können. Lediglich die Produktion wird bald eingestellt, bisherige Modelle werden aber weiterhin unterstützt. So will man den Support für Harmony so lange anbieten, «wie Kunden den Service noch verwenden».

Logitech Harmony
Mithilfe von Logitech Harmony lassen sich die verschiedensten Geräte über eine Fernbedienung steuern. - Logitech

In einer Welt verschiedenster Geräte im Smart Home sollten universale Fernbedienungen eigentlich eine hohe Nachfrage haben. Da aber auch alles per Smartphone gesteuert werden kann, fällt die Fernbedienung in vielen Haushalten in den Hintergrund. In einer Welt von Streaming-Diensten müssen dazu Receiver, Kassettenspieler, Stereoanlage und Fernseher nicht mehr über verschiedene Inputs gesteuert werden.

Nutzen auch Sie Smart-Home-Geräte?

Kommentare

Weiterlesen

Webcam telearbeit
1 Interaktionen
Dank Coronavirus
Logitech Maus
11 Interaktionen
Logitech
smart home matter
79 Interaktionen
Smart-Home-Boom

MEHR IN NEWS

a
37 Interaktionen
«Grausame Auktion»
Kolumne Hässig Eltern Vater
12 Interaktionen
Patrick Hässig
a
5 Interaktionen
«Recycling»
a
6 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR LOGITECH

Logitech
Nach starkem Quartal
Logitech aktie
2 Interaktionen
Wachstum
Logitech
2. Quartal 2024/25

MEHR AUS LAUSANNE

Pierre Dessemontet
Täter gefasst
FDP-Ständerat Pascal Broulis.
1 Interaktionen
Pressefreiheit
rega
Vier Rotationen