Inflation

1,3 Prozent mehr: Inflation in der Eurozone legt spürbar zu

DPA
DPA

Luxemburg,

Die Inflation im Euroraum ist zum Jahresende 2019 spürbar gestiegen.

Supermarkt in Straubing: Am deutlichsten stiegen die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak. Foto: Armin Weigel/dpa
Supermarkt in Straubing: Am deutlichsten stiegen die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak. Foto: Armin Weigel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als die Inflationsrate im Vormonat.

Wie die Statistikbehörde Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte, lagen die Verbraucherpreise im Dezember 1,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor.

Das sind 0,3 Prozentpunkte mehr als die Inflationsrate im Vormonat. Ausserdem ist es der stärkste Preisanstieg seit April. Im Monatsvergleich erhöhten sich die Lebenshaltungskosten um 0,3 Prozent. Analysten hatten die Resultate im Schnitt erwartet.

Am deutlichsten stiegen die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak. Sie erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,0 Prozent. Auch Dienstleistungen, zu denen die Kaltmieten gehören, waren mit 1,8 Prozent spürbar teurer. Dagegen dämpfte die Preisentwicklung von Industriegütern und Energie die Gesamtteuerung. Ohne Energie, Lebens- und Genussmittel betrug die Inflation 1,3 Prozent.

Die Europäische Zentralbank (EZB) strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an. Weil sie dieses Ziel seit längerem nicht mehr nachhaltig erreicht hat und sich zudem das Wirtschaftswachstum abgeschwächt hat, hat die EZB ihre Geldpolitik stark gelockert, zuletzt im September. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat jedoch für dieses Jahr eine umfassende Strategieprüfung angekündigt.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
337 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
44 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
1 Interaktionen
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
21 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
5 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR INFLATION

europa euro geldbeutel symbolbild
1 Interaktionen
Laut Experten
Portemonnaie Franken Inflation
2 Interaktionen
Im Jahr 2024
Inflationsrate
Eurostat-Statistik
US Dollar
2 Interaktionen
Daten

MEHR AUS LUXEMBURG

gaza
12 Interaktionen
Wiederaufbau
Wladimir Putin
Nach Sumy-Angriff
sefcovic
8 Interaktionen
Drohkulisse
8 Interaktionen
Kritik