Klage

Abramowitsch scheitert mit Klage gegen Sanktionen

DPA
DPA

Luxemburg,

Die Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs betreffen auch Roman Abramowitsch. Er klagte vor dem EU-Gericht – und erlitt eine Niederlage.

Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat vor dem EU-Gericht geklagt - und eine Niederlage erlitten. (Archivbild)
Der russische Oligarch Roman Abramowitsch hat vor dem EU-Gericht geklagt - und eine Niederlage erlitten. (Archivbild) - Anthony Anex/KEYSTONE/dpa

Der russische Oligarch und ehemalige Besitzer des FC Chelsea, Roman Abramowitsch, hat vor dem Gericht der EU eine Niederlage erlitten. Das Gericht erklärte die gegen ihn verhängten Sanktionen der EU für rechtmässig und wies seine Klage in Luxemburg ab.

Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erliess die EU bislang gegen fast 2000 Personen und Organisationen Sanktionen. Im März 2022 fror sie das Vermögen von Abramowitsch ein. Begründet wurde das damit, dass er langjährige und enge Verbindungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin habe.

Mögliche Berufung vor dem EuGH

Er ist nach Ansicht der EU in Wirtschaftsbereichen tätig, die der russischen Regierung als wichtige Einnahmequelle dienten. Abramowitsch klagte dagegen, allerdings erfolglos. Der Rat der Europäischen Union habe keinen Beurteilungsfehler begangen, als Abramowitsch auf die Sanktionsliste gesetzt worden sei, entschieden die Richter nun.

Er werde dadurch nicht unverhältnismässig in seinen Grundrechten eingeschränkt, zumal es die Möglichkeit gebe, für die Deckung von Grundbedürfnissen das eingefrorene Vermögen zu verwenden. Auch sein Antrag auf Schadenersatz in Höhe von einer Million Euro wegen Rufschädigung wurde zurückgewiesen.

Gegen das Urteil kann noch vor dem höchsten europäischen Gericht, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgegangen werden.

Kommentare

User #5111 (nicht angemeldet)

Wer traut noch irgendeiner EU- Institution?

User #1323 (nicht angemeldet)

Wäre Abramowitsch ein Ukrainer wäre er unschuldig

Weiterlesen

abramowitsch
35 Interaktionen
Enthüllt
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Zürich
Zürich
Schwer verletzt
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
corona neue mutation
6 Interaktionen
HKU5-CoV-2

MEHR KLAGE

Greta Thunberg und andere Klimaschützer
7 Interaktionen
Klage abgewiesen
Diddy Jay Z
Missbrauchsvorwürfe
sean combs
Neue Vorwürfe
Google
10 Interaktionen
«Golf von Amerika»

MEHR AUS LUXEMBURG

11 Interaktionen
Wirtschaft
Kokainfund
1 Interaktionen
Drogenfund
wirtschaft
6 Interaktionen
Eurostat
2 Interaktionen
Gericht