Albino-Känguru-Nachwuchs in Neunkirchen heisst Abori

AFP
AFP

Deutschland,

Der Nachwuchs des Albino-Kängurus Flöckchen im Neunkircher Zoo heisst Abori.

Albino-Känguru Flöckchen mit Nachwuchs
Albino-Känguru Flöckchen mit Nachwuchs - Neunkirchen zoo/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Geschlecht von Jungtier weiterhin unklar.

Das Geschlecht des Tiers ist dabei weiterhin unklar, wie der saarländische Tierpark am Donnerstag mitteilte. Abori ist der Nachwuchs von Mutter Flöckchen und Vater William und wie seine Eltern ebenfalls ein Albino-Känguru.

Auf der Facebook-Seite des Zoos wurde in den vergangenen Wochen nach einem Namen für das Känguru gesucht. Mehrere hundert Stimmen wurden demnach abgegeben. Zur finalen Auswahl stand neben Abori auch Bruny - nach Bruny Island, einer Insel südöstlich von Tasmanien. Die Mehrheit entschied sich jedoch für Abori, was als Abkürzung für Aborigine steht, die Ureinwohner Australiens.

Im Neunkircher Zoo leben seit 23 Jahren die ursprünglich aus Australien und Tasmanien stammenden Bennett-Kängurus. 2017 verliess das erste schneeweisse Albino-Jungtier den Beutel seiner Mutter und wurde auf den Namen Flöckchen getauft. Es hat das schneeweisse Fell, eine rosafarbene Nase und die rötlichen Augen als typische Merkmale eines Albinos.

Im vergangenen Frühjahr kam William, das erste männliche weisse Känguru, in den Zoo nach Neunkirchen. William zeugte neben Abori mit Flöckchens Mutter Manya auch ein braun gefärbtes Känguru.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
562 Interaktionen
Wahlschlappe
329 Interaktionen
Kiew

MEHR IN NEWS

Hassan Nasrallah
Beirut
twitter
Bombendrohung
Selenskyj Trump Ukrainekrieg
1 Interaktionen
Mehr als Nato
Papst Franziskus
62 Interaktionen
Auch Nierenprobleme

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025