«Arielle, die Meerjungfrau» in deutschen Kinos auf zweitem Platz

Svenja Sempach
Svenja Sempach

Deutschland,

«Arielle, die Meerjungfrau» spielt seit wenigen Tagen weltweit in den Kinos. Doch der kurzzeitige Spitzenreiter wird in Deutschland schon verdrängt.

Arielle, die Meerjungfrau
Alan Menken (l), US-amerikanischer Komponist, und Rob Marshall, US-Filmregisseur, beim Kinostart des «Arielle»-Filmes. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Arielle, die Meerjungfrau» spielt seit einigen Tagen weltweit in den Kinos.
  • Wegen beliebter Action-Konkurrenz muss sich der Film auf dem zweiten Platz zufriedengeben.

Seit einigen Tagen spielt «Arielle»in den Kinos weltweit. Doch anscheinend hat das deutsche Publikum mehr Lust auf rasante Action mit Vin Diesel.

Laut Blickpunkt: Film setzt sich in Deutschland «Fast & Furious 10» wieder an die Spitze der Kinostarts. Die Disney-Realfilm-Adaption muss sich damit auf dem zweiten Platz zufriedengeben.

Über das Pfingstwochenende konnte weltweit «Fast & Furious 10» die 500-Millionen-US-Dollar-Marke knacken. Damit liegt der Erfolgsfilm zum aktuellen Zeitpunkt bei einem Einspielergebnis von 512,8 Millionen US-Dollar.

«Arielle, die Meerjungfrau» scheint nicht mithalten zu können

Nach dem Startwochenende konnte «Arielle, die Meerjungfrau» sich von 95,4 Millionen US-Dollar auf weltweite 185 Millionen US-Dollar hocharbeiten. Neben dem zehnten Ableger der populären Blockbuster-Reihe geht der Film aber unter.

«Fast & Furious 10» ist mit 226.000 Besuchenden auf der Überholspur (2,6 Millionen Euro). «Arielle, die Meerjungfrau» kommt mit 218.000 Besuchenden (2,3 Millionen Euro) nicht an den Ansturm des Actionfilms mit Vin Diesel heran.

«Fast & Furious 10» ist eine Woche früher gestartet ist als «Arielle, die Meerjungfrau». Also schlägt sich der Action-Blockbuster auch in seiner zweiten Woche gut gegen die neue Konkurrenz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2152 (nicht angemeldet)

Ich fand den Film sehr schön ich als Arielle Fan seit 35 Jahren schon. Es fehlten ein paar Szenen in der neuen Version aber wurde auch gut gelöst habe den Film schon 10 mal gesehen, aber die Version find ich english besser. Und der Trickfilm bleibt ja auch erhalten also keine Sorge es gibt beide Arielle :)

User #6351 (nicht angemeldet)

Ariel ist nicht mehr Ariel. Das passt halt nicht allen. Aber das tragische ist, dass die Menschen nur noch Gewalt und Action sehen wollen.

Weiterlesen

Kunstvoller Comic
Spider-Man: Across the Spider-Verse Trailer Screenshot
2 Interaktionen
Animationsfilm
kulturhaus kosmos zürich
1 Interaktionen
Zürich
Binance
Promotion

MEHR IN NEWS

a
16 Interaktionen
Nach WM-Gold
Selenskyj
14 Interaktionen
Abfuhr an Trump
München
3 Interaktionen
Attentat

MEHR DISNEY

Disney Donald Trump
67 Interaktionen
Wie Novartis
disney star
3 Interaktionen
Schiessunfall
the walt disney company
1 Interaktionen
Mit KI-Software

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Berlin
rezession
11 Interaktionen
München
BVB
5 Interaktionen
Krisen-Saison
Polens Aussenminister Sikorski
3 Interaktionen
Ukraine-Krise