Drohne

Auf Schottlands Orkney-Inseln kommt die Post jetzt auch per Drohne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Auf den Orkney-Inseln soll die Post ab Dienstag teils von Drohnen ausgeliefert werden. Wetter- und lagebedingte Störungen sollen damit vermieden werden.

Eine Frau wirft einen Brief in einen Postkasten in London. (Archivbild)
Eine Frau wirft einen Brief in einen Postkasten in London. (Archivbild) - sda - Keystone/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Dienstag liefern Drohnen teilweise Post auf den Orkney-Inseln in Schottland aus.
  • Damit sollen wetter- und lagebedingte Störungen vermieden werden.

Auf den schottischen Orkney-Inseln soll die Post ab Dienstag teils von Drohnen ausgeliefert werden. Damit will die britische Royal Mail den Service auf den Inseln Graemsay und Hoy verbessern. Dort kam es durch Wetter und die Lage bisher regelmässig zu Störungen. Es ist der erste regelmässige Postverkehr dieser Art in Grossbritannien, wie das Postunternehmen erklärte.

Briefe und Pakete werden ab sofort von der zweitgrössten Siedlung des Archipels im Norden Grossbritanniens, Stromness transportiert. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Skyports Drone Services auf den beiden südlicher gelegenen Inseln. Dort übernehmen dann Briefträger und verteilen die Post wie gewohnt auf ihren üblichen Routen.

Royal Mail soll Anbindung der Insel aufrechterhalten

Die Royal Mail sei ein wichtiger Baustein, um die Anbindung der Inseln aufrechtzuerhalten, erklärte der Abgeordnete für Orkney Alistair Carmichael. «Wir sollten alles ausprobieren, was den Service, insbesondere in schwer erreichbaren Gebieten, verbessern könnte.»

Zunächst sollen die Drohnen für drei Monate fliegen, eine dauerhafte Einführung des neuen Postweges werde dann erwogen. Durch den Einsatz der Drohnen werden auch die Mitarbeitenden der Post geschützt, erklärte Royal Mail. Die Postboten könnten die Lieferungen in Zukunft ohne Gefahr zwischen den Häfen bewegen.

Essen und Waren von der Luft an die Haustür

Der erste Lieferservice per Drohne wurde 2017 im isländischen Reykjavik eingeführt. Kleine Flugkörper bringen den Einwohnern der Hauptstadt des Inselstaates ihr Essen und andere Waren direkt an die Haustür. In Grossbritannien lieferte die Apothekenkette Boots 2022 erstmals Medikamente von Thorney Island an die Isle of Wight im Ärmelkanal.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ukraine-krieg
31 Interaktionen
Zur Drohnenabwehr
royal mail
4 Interaktionen
Laut BBC
Lidl
Krumm und fair

MEHR IN NEWS

Im Kanton Aargau
Assetto Corsa EVO
Assetto Corsa EVO
schwägalp
Beromünster LU
In Hamburg
Tödlicher Sturz

MEHR DROHNE

Geschwindigkeitsrekord
2 Interaktionen
557,64 km/h
ostsee
Überwachung
Drohne Stalker
Männedorf ZH
Drohnen
48 Interaktionen
Spionage

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

big brother
4 Interaktionen
Inakzeptabel
Jean Marsh
Mit 90 Jahren
russland
1 Interaktionen
London
König Charles Camilla
16 Interaktionen
Trotz Krebs