Bericht: Bundesregierung stoppt Waldprojekte in Brasilien

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der beschleunigten Rodung im Amazonas-Regenwald legt die Bundesregierung die finanzielle Förderung von Waldschutz- und Biodiversitätsprojekten in Brasilien auf Eis.

Staatschef Bolsonaro
Staatschef Bolsonaro - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Reaktion auf beschleunigte Abholzung unter Präsident Bolsonaro.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) sagte dem «Tagesspiegel» (Samstagsausgabe), die Politik der brasilianischen Regierung im Amazonas lasse Zweifel aufkommen, «ob eine konsequente Reduzierung der Entwaldungsraten noch verfolgt wird».

Erst wenn darüber wieder Klarheit herrsche, könne die Projektzusammenarbeit fortgeführt werden, sagte Schulze. Dem Bericht zufolge geht es in einem ersten Schritt um einen Beitrag von 35 Millionen Euro zu Projekten.

Unter Brasiliens ultrarechtem Präsidenten Jair Bolsonaro hat sich die Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes massiv beschleunigt. Bolsonaro ist Klimaskeptiker und Freund der Agrarindustrie, die neue Flächen für den Anbau von Soja und die Rinderzucht benötigt.

Am Freitag antwortete der Präsident auf die Frage eines Journalisten, wie der Umweltschutz verbessert werden könne, sarkastisch, die Menschen könnten «ein bisschen weniger essen». Wenn die Menschen nur noch jeden zweiten Tag auf die Toilette gingen, «verbessern wir unser Leben».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

fechten
74 Interaktionen
Israel brüskiert
Grönland
275 Interaktionen
Nach Spanien

MEHR IN NEWS

Blaue Zone
Gegen Mangel
Brand
Kreuzlingen TG
Breitsch Entsorgungsstelle
«Schweinerei»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
14 Interaktionen
Deutschland
carsten maschmeyer
3 Interaktionen
«Hart aber fair»
Porsche
Sportwagenbauer
Lufthansa
Tiefrote Zahlen