Berlinale-Gewinnerin Ildiko Enyedi überstand Corona-Erkrankung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ungarn,

Die ungarische Filmregisseurin Ildiko Enyedi, die 2017 mit dem Liebesfilm «Körper und Seele» («Teströl es lelekröl») den Goldenen Bären der Berlinale gewann, hat eine Corona-Erkrankung überstanden.

ARCHIV - 67. Internationale Filmfestspiele in Berlin,  Photocall «On Body and Soul»: Die  ungarische Filmregisseurin Ildiko Enyedi. Sie hat eine Corona-Erkrankung überstanden. «Rein physisch verlief die Sache milde, aber ich bin dennoch sehr erschrocken», sagte die 64-Jährige der Wochenzeitung «HVG» vom 14.05.2020. Foto: picture alliance / Soeren Stache/dpa
ARCHIV - 67. Internationale Filmfestspiele in Berlin, Photocall «On Body and Soul»: Die ungarische Filmregisseurin Ildiko Enyedi. Sie hat eine Corona-Erkrankung überstanden. «Rein physisch verlief die Sache milde, aber ich bin dennoch sehr erschrocken», sagte die 64-Jährige der Wochenzeitung «HVG» vom 14.05.2020. Foto: picture alliance / Soeren Stache/dpa - sda - Keystone/dpa/Soeren Stache

Das Wichtigste in Kürze

  • Berlinale-Gewinnerin Ildiko Enyedi hat eine Coronavirus-Erkrankung überstanden.
  • Trotz dem milden Verlauf sei sie ganz schön erschrocken.

Die ungarische Filmregisseurin Ildiko Enyedi, die 2017 mit dem Liebesfilm «Körper und Seele» («Teströl es lelekröl») den Goldenen Bären der Berlinale gewann, hat eine Corona-Erkrankung überstanden. «Rein physisch verlief die Sache milde, aber ich bin dennoch sehr erschrocken», sagte die 64-Jährige der Wochenzeitung «HVG» (Donnerstag).

«Körper und Seele» handelt von zwei schüchternen Angestellten in einem Budapester Schlachthof, die in aller Langsamkeit ihre Gefühle füreinander entdecken. Für Ungarn war es der erste Goldene Bär seit 42 Jahren. Der Streifen wurde auch für den Oscar nominiert. Wie Enyedi in dem Interview weiter ausführte, hat sie in der coronabedingten Selbstisolierung im Auftrag des Filmfestivals von Thessaloniki einen kurzen «Quarantänefilm» gedreht.

Nachbearbeitung zu neuem Film laufen

Als von Ungewissheit überschattet bezeichnete sie den Kinostart für ihren jüngsten Film «Die Geschichte meiner Frau» mit der Französin Léa Seydoux in der Hauptrolle. Die Dreharbeiten seien abgeschlossen, derzeit laufe die Nachbearbeitung. Wegen der Absage der grossen Filmfestivals sei nicht klar, wie der Film präsentiert werden könne.

Enyedi ist mit dem deutschen Germanisten und Publizisten Wilhelm Droste (67) verheiratet, mit dem sie in Budapest zusammenlebt. Einer Ansteckung mit dem Coronavirus entging er, weil er vorübergehend in eine andere Wohnung ziehen konnte, wie Enyedi sagte. Hingegen seien auch ihre Tochter und deren Freund erkrankt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zermatt
54 Interaktionen
Zermatt VS
sbb
94 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR IN NEWS

Berghütte Schnee Pseudo Alpinisten
3 Interaktionen
Wirt eingeschneit
Bäckerei peter
Grund bekannt gegeben
Leben
Neu-Delhi
trump
Abschiebung

MEHR AUS UNGARN

ungarn pride buchhandlung
101 Interaktionen
Binär
Netanjahu
11 Interaktionen
Netanjahu in Ungarn
Viktor Orban und Benjamin Netanjahu
16 Interaktionen
Trotz Haftbefehl
Israel Ungarn
57 Interaktionen
Netanjahu-Besuch