Box-Training hilft Parkinson-Patienten

DPA
DPA

Deutschland,

Mit Boxen Schmerzen lindern und parallel die Ausdauer trainieren: Vielen Parkinson-Patienten kann mit Box-Training geholfen werden - manchmal besser als mit herkömmlicher Reha.

Dilar Kisikyol ist Profiboxerin und Sozialpädagogin und leitet in Hamburg eine Gruppe von elf Frauen, die an Parkinson erkrankt sind und Boxtraining absolvieren.
Dilar Kisikyol ist Profiboxerin und Sozialpädagogin und leitet in Hamburg eine Gruppe von elf Frauen, die an Parkinson erkrankt sind und Boxtraining absolvieren. - Jonas Walzberg/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der langjährige Unfallchirurg und Sportmediziner Walter Wagner hält Box-Training bei Menschen mit Parkinson-Erkrankung für ideal.

«Durch Box-Training können Parkinson-Patienten gezielt Koordination, Schnellkraft, Ausdauer und Kondition trainieren. Das hilft ihnen, die Herausforderungen der Krankheit anzunehmen», sagte der ehemalige Mannschaftsarzt der Fussball-Profis des 1. FC Nürnberg. Der seit 1977 als Ringarzt im Boxen tätige Mediziner hält Boxen aufgrund der Trainingswirkung für «die wohl universellste aller Sportarten».

Parkinson-Patientinnen und -Patienten berichten häufig von einer Linderung ihrer Leiden durch Box-Training. Auch in Hamburg gibt es einen entsprechenden Kurs für Frauen mit Parkinson. «Das sind andere Bewegungsabläufe, viel anspruchsvoller als Krankengymnastik und Rehasport», sagte die 71-jährige Ute Stender-Killguss. Die Kursteilnehmerin fühle sich nach den Übungen besser. «Wenn ich nach dem Boxtraining nach Hause gehe, denke ich: Mensch, du bist doch kerngesund.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
132 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
53 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR IN NEWS

GC
Hoppers unter Druck
rutte
10 Interaktionen
Treffen mit Trump
Trump
69 Interaktionen
Verboten

MEHR AUS DEUTSCHLAND

august wittgenstein
Mia Rohla
mpox fälle berlin
3 Interaktionen
Bedrohung?
1 Interaktionen
Laura Maria Rypa
sanktionen
Nach Machtwechsel