Brandenburgs Ministerpräsident lehnt Kohleausstieg vor 2040 ab

AFP
AFP

Deutschland,

«Ein schrittweiser Ausstieg bis in die Vierzigerjahre hinein ist der richtige Weg». Vor einem schnellen Kohleausstieg wird in Deutschland gewarnt.

Eine Kraftwerk stellt Strom aus Kohle her.
Eine Kraftwerk stellt Strom aus Kohle her. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Dietmar Woidke warnt vor einem zu schnellen Kohleausstieg.
  • Der brandenburgische Ministerpräsident befürchtet ein Chaos.

Vor der Sitzung der Kohlekommission heute Donnerstag hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke erneut vor einem zu schnellen Ausstieg aus der Kohle gewarnt. «Strukturbrüche würden die ganze Region hier in ein wirtschaftliches, in ein soziales, aber vor allem auch in ein politisches Chaos stürzen», sagte Woidke dem «RBB». «Ein schrittweiser Ausstieg bis in die Vierzigerjahre hinein ist der richtige Weg.»

Woidke forderte, «dass wir aus der monothematischen Ausstiegsdebatte rauskommen». Die Mitglieder der Kommission sollten bei ihrer Sitzung im brandenburgischen Weisswasser (D) und ihrer Fahrt in das dortige Braunkohlerevier heute Donnerstag «auch einen Eindruck davon bekommen, dass die Menschen hier in der Region eines überhaupt nicht leiden können, und das ist, dass weit von ihnen entfernt über ihre Köpfe entschieden wird und dass bei vielen auch ankommt, der ganzen Region wird hier die Perspektive genommen». Das könnten die Menschen nicht ertragen.

Die von der Bundesregierung eingesetzte Kohlekommission aus Politikern, Verbändevertretern und Wissenschaftlern soll bis Ende des Jahres einen Ausstiegsplan aus der Kohleverstromung vorlegen.

Kommentare

Weiterlesen

Waldbrand bei Berlin
Waldbrand bei Berlin
strom
Grüner Strom
Shopping
16 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

trump
Undemokratisch
IWF nimmt Stellung zur Weltwirtschaft.
2 Interaktionen
Washington
trump
2 Interaktionen
«Fahrersitz»
russland
Laut Kiew

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Pumuckl
1 Interaktionen
Neues Abenteuer
Mozilla
1 Interaktionen
Neue Features
voigt
1 Interaktionen
Unzufrieden