Regierung

Briefe mit giftigem Pulver an Regierung in Brüssel geschickt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

In mindestens drei Regierungs- und Justizgebäuden in Brüssel sind Briefe mit einem giftigen Pulver eingegangen.

Mindestens drei Regierungs- und Justizgebäuden in Brüssel erhielten Post mit giftigem Inhalt. (Archivbild)
Mindestens drei Regierungs- und Justizgebäuden in Brüssel erhielten Post mit giftigem Inhalt. (Archivbild) - sda - Keystone/DPA-Zentralbild/MONIKA SKOLIMOWSKA

Alle Menschen, die mit dem Pulver in Berührung gekommen seien, seien «isoliert und untersucht» worden. Niemand wurde laut der Staatsanwaltschaft verletzt. Wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wurden die Briefe am Donnerstag bei der belgischen Staatssicherheit, im Justizministerium und in einem Gerichtsgebäude entdeckt.

Auch das weisse Pulver aus den Briefen wurde untersucht. Es enthielt nach Angaben der Staatsanwaltschaft die giftige Substanz Brucin, die dem noch giftigeren Strychnin ähnelt. Brucin ist nach Angaben der belgischen Staatsanwaltschaft aber nur gefährlich, wenn es eingenommen wird. Beim Kontakt mit der Haut bestehe keine Gefahr.

Die Brüsseler Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, um den Absender der Briefe zu identifizieren. Die Ermittler gehen nach eigenen Angaben aber davon aus, dass kein Zusammenhang mit bewaffneten Auseinandersetzungen im Drogenmilieu besteht, welche die belgische Hauptstadt in dieser Woche in Atem gehalten hatten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

weißes haus
64 Interaktionen
Agenten ermitteln
Kokain Waschpulver
1 Interaktionen
Unschuldig
Mysteriöser Brief
spusu
Handy-Abos

MEHR IN NEWS

Klaus Schwab WEF
1 Interaktionen
Millionen und Klagen
Wohnungsbrand
In Zürich
Apple iPhone
Apple
Donald Trump
3 Interaktionen
Rom

MEHR REGIERUNG

Campus Stanford University
1 Interaktionen
Vorerst
trump
30 Interaktionen
Apple vs EU
israel
2 Interaktionen
War Kritiker
Rhätische Bahn
1 Interaktionen
Filisur und Stuls

MEHR AUS BELGIEN

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss