Brussels Airlines

Brussels Airlines könnte in Belgien Staatshilfe bekommen

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Belgien,

Bis vorerst Mitte Mai ist der Betrieb bei Brussels Airlines wegen der Coronakrise eingestellt. Nun soll die belgische Fluggesellschaft Staatshilfe erhalten.

Brussels Airlines
Ein Maschine der Fluggesellschaft Brussels Airlines, einer Tochter der Lufthansa Group. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Brussels Airlines könnte in der Coronakrise Staatshilfe erhalten.
  • Die Luftfahrt wird für Belgiens Wirtschaft als strategisch wichtig eingestuft.
  • Bis mindestens 15. Mai ist der Betrieb bei der Fluggesellschaft eingestellt.

Die Coronakrise macht den Fluggesellschaften zu schaffen. Stark von deren Folgen betroffen ist unter anderem die Lufthansa-Tochter Brussels Airlines. Deshalb soll sie in Belgien nun Staatshilfe erhalten.

In dieser Hinsicht sieht es nicht schlecht aus. Verwaltungsratschef Etienne Davignon sagt gegenüber der Zeitung «La Libre Belgique»: «Jetzt steht der Grundsatz fest, dass wir von staatlicher Hilfe profitieren werden.»

Weil der Luftfahrtsektor als für Belgiens Wirtschaft strategisch wichtig eingestuft werde, sei Staatshilfe gerechtfertigt. Laut Davignon würde dagegen eine Verstaatlichung keinen Sinn ergeben.

Wegen der Corona-Pandemie hat die Fluggesellschaft den Betrieb vorerst bis am 15. Mai eingestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa Group
Staatsbeteiligung
Belgien Regierung
Vertrauensfrage
Austrian Airlines AUA
Im Aufsichtsrat
Immobilien
83 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
3 Interaktionen
Wegen Angriffen
Entlassung US-Gesundheitsministerium
2 Interaktionen
Alaska oder gefeuert
Marine Le Pen
6 Interaktionen
Bis Sommer 2026
Westjordanland

MEHR AUS BELGIEN

Autos
2 Interaktionen
Massnahmen
CO2-Strafen
18 Interaktionen
CO2-Strafen
eu-parlament ukraine-krieg
1 Interaktionen
Anpassung
Bahnverkehr
Flug- & Bahnverkehr