Bündnis 90/Die Grünen fordern Abbiegeassistent-Pflicht für Lkws

Yannis Lüthi
Yannis Lüthi

Deutschland,

Die Fraktion der Grünen im Bundestag will das deutsche Strassenverkehrsgesetz anpassen. Lkws müssten mit einem Abbiegeassistent ausgestattet sein.

aldi
Lastwagen fahren auf einer Autobahn. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Lkws sollen in geschlossenen Ortschaften mit einem Abbiegeassistent ausgestattet sein.
  • Dies fordert die Fraktion der Grünen im Bundestag

Die Fraktion der Grünen im Bundestag legte einen Entwurf «zur Änderung des Strassenverkehrsgesetzes zur Einführung und Regelung von Verkehrssicherheitszonen – Abbiegeassistentengesetz» vor.

Die Fraktion fordert laut «Transport»: «Lkws dürfen in Verkehrssicherheitszonen nur am Strassenverkehr teilnehmen, wenn sie mit dem Stand der Technik zur Sicherung des verkehrlichen Umfeldes ausgerüstet sind.»

Mindestens die Ausrüstung mit einem Abbiegeassistenzsystem müsse vorhanden sein. Das System stellt sicher, dass der Fahrer während des Abbiegevorgangs über eine mögliche Kollision mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern gewarnt wird. Zusammenstösse könnten so verhindert werden.

Unter Verkehrssicherheitszonen versteht die Fraktion geschlossene Ortschaften. Grund für den Entwurf der Grünen sei die anhaltend hohe Zahl an Todesfällen nach Abbiegeunfällen mit Lkws.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Luxemburg
München/Tokio
Sankt Silvester
7 Interaktionen
St. Silvester FR
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
149 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR GRüNE

Alec von Graffenried
2 Interaktionen
Bern
Junge Grüne Initiative Autobefreit
1 Interaktionen
Politik
Grüne Versammlung Abstimmung Menschen
3 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
CL-Quali sehr nah
Bundesliga gegen Dortmund:
Kein VAR-Check
Thomas Müller.
500. Bundesligaspiel