Coronavirus wirkt sich auf Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus

AFP
AFP

Frankreich,

Das neuartige Coronavirus wirkt sich auch auf die Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus: Zwei chinesische Modemarken - Shiatzy Chen und Jarel Zhang - haben deshalb ihre Teilnahme an den Défilées für die Damenmode abgesagt.

Coronavirus wirkt sich auf Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus
Coronavirus wirkt sich auf Pariser Prêt-à-Porter-Schauen aus - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinesische Marken sagen Teilnahme ab.

Die neuntägigen Herbst-Wintermode-Schauen beginnen am Montagabend.

Chanel hatte zuvor bereits eine Modenschau abgesagt, die im Mai in Peking geplant war. Der französische Modekonzern verwies auf die «aktuelle Situation und die Empfehlungen der chinesischen Behörden.»

An den Pariser Défilées nehmen diesmal vier Nachwuchs-Modedesigner teil. Darunter sind der Japaner Noir Kei Ninomiya und der Nigerianer Kenneth Ize. Letzterer ist in Wien aufgewachsen und verbindet traditionelle afrikanische Textilien mit europäischer Mode. Ize eröffnet die Modenschauen.

Kommentare

Weiterlesen

Brian Keller
310 Interaktionen
Hartes Verdikt
Sechseläuten
43 Interaktionen
Sechseläuten

MEHR IN NEWS

Ronen Bar
Rücktritt
schwägalp
Zürich
Intertec Hundertjährig Arbeit
16 Interaktionen
«Erfüllung»
Rheinmetall
4 Interaktionen
Kräftige Zuwächse

MEHR CORONAVIRUS

basel covid mutter
5 Interaktionen
Basel
Corona
11 Interaktionen
Corona
schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
1 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke