Drohne

Dank Drohne: Feuerwehr findet demenzkranken 83-Jährigen

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Verschwinden eines 83-Jährigen lief seit gestern eine grossangelegte Suchaktion im niedersächsischen Bad Gandersheim. Nun konnte er dank modernster Technik aufgespürt werden.

Mit Hilfe einer Drohne und einer Wärmebildkamera konnte ein vermisster 83-Jähriger gefunden werden.
Mit Hilfe einer Drohne und einer Wärmebildkamera konnte ein vermisster 83-Jähriger gefunden werden. - Britta Pedersen/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Einen demenzkranken und hilflosen 83-Jährigen hat die Feuerwehr im niedersächsischen Landkreis Northeim mit Hilfe einer Drohne mit Wärmebildkamera gefunden.

Der 83-Jährige habe sich am Freitagnachmittag aus einer Pflegeeinrichtung in Bad Gandersheim entfernt, ein Mitarbeiter der Einrichtung habe ihn als vermisst gemeldet, teilte die Polizei am Samstag mit. Eine Suche in der Nähe verlief zunächst erfolglos. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Feuerwehrkräften kam es dann zu einer umfangreichen Rettungsaktion.

In der Zwischenzeit habe der Vermisste per Videotelefonie einen Angehörigen kontaktiert, teilte die Polizei mit. Dieser habe der Polizei gesagt, dass der Senior vor einem Gartenzaun liege. Dank der Drohne mit Wärmebildfunktion sei der 83-Jährige am Abend in hilfloser Lage, aber wohlbehalten gefunden worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
Fertig Regen!

MEHR IN NEWS

a
Leibarzt berichtet
hässig kolumne
Patrick Hässig
Blockade
WEF
Schwab-Abgang

MEHR DROHNE

Geschwindigkeitsrekord
2 Interaktionen
557,64 km/h
ostsee
Überwachung
Drohne Stalker
Männedorf ZH
Drohnen
48 Interaktionen
Spionage

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst