Deutsche Gasspeicher zu fast 70 Prozent gefüllt

DPA
DPA

Deutschland,

Lange waren die Gasspeicher ein grosses Sorgenkind in Hinblick auf den kommenden Winter. Das Ziel, die Speicher bis 1. September zu 75 Prozent zu füllen, rückt nun aber etwas näher.

Bis auf einige wenige sind viele der Gasspeicher in Deutschland schon bis zu 80 Prozent gefüllt.
Bis auf einige wenige sind viele der Gasspeicher in Deutschland schon bis zu 80 Prozent gefüllt. - Waltraud Grubitzsch/dpa

Trotz stark reduzierter Liefermengen aus Russland kommt die Gasspeicherung in Deutschland voran.

Aktuell seien die Speicherkapazitäten zu 69 Prozent gefüllt, sagte der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, am Dienstag nach einer Schaltkonferenz mit der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell kämen täglich rund 0,4 Prozentpunkte hinzu.

Eine neue Verordnung sieht vor, dass die deutschen Speicher am 1. September zu mindestens 75 Prozent gefüllt sein müssen. Am 1. Oktober sollen es 85 Prozent und am 1. November 95 Prozent sein.

Drei Viertel aller Gasspeicher in Deutschland sind nach Müllers Worten bereits zu mehr als 80 Prozent befüllt, teilweise auch schon zu über 85 Prozent. Sorgenkinder seien «eine Handvoll Speicher», die sich zuvor in russischer Hand befunden hätten, wie Rehden in Niedersachsen und Wolfersberg in Bayern. Dort seien die Füllstände deutlich niedriger.

Kommentare

Weiterlesen

Erkältung
475 Interaktionen
«Wochenlang»
Kriminelle Schweizer in Thailand
236 Interaktionen
7 Inhaftierte

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Arbeiter im CERN.
4 Interaktionen
Neuer Meilenstein
marine le pen
78 Interaktionen
«unschuldig»
Kristi Noem
6 Interaktionen
Abschiebung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kraftwerk
3 Interaktionen
Ab 11. November
Migration
5 Interaktionen
Massnahme
Armin Laschet
18 Interaktionen
Deutschland
Jimi Blue Ochsenknecht
3 Interaktionen
Die Ochsenknechts