Deutsche Inflationsrate sinkt im Juli auf 2,0 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Wert sei ideal für eine Konjunktur, verrät die Europäische Zentralbank (EZB).

Die Europäische Zentralbank in Frankfurt (D).
Die Europäische Zentralbank in Frankfurt (D). - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland sind die Preise im Juli um 2,0 Prozent gestiegen.
  • Das ist ein idealer Wert, damit die Wirtschaft boomen kann.

Die Inflation in Deutschland ist im Juli den zweiten Monat in Folge abgeebbt. Die Verbraucherpreise lagen im Schnitt 2,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt am Montag in einer ersten Schätzung auf Basis von Daten aus sechs Bundesländern mitteilte. Im Juni hatte die Teuerungsrate noch 2,1 Prozent betragen, im Mai 2,2 Prozent. Die Europäische Zentralbank sieht für die Euro-Zone Inflationsraten von knapp unter zwei Prozent als ideal für die Konjunktur an.

Lebensmittel-Teuerung schwächt ab

Preistreiber in Deutschland war zu Beginn der zweiten Jahreshälfte erneut Energie, die sich mit 6,6 Prozent stärker verteuerte als zuletzt. Der Preisanstieg bei Nahrungsmitteln schwächte sich dagegen auf 2,6 Prozent ab. Bei Dienstleistungen und Mieten lag das Plus jeweils bei 1,6 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Krise in Venezuela
china inflation
Experten sind überrascht
Venezuela
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

china elektroauto
30 Interaktionen
15 Verkaufspunkte
A3 bei Benken
A3 bei Benken
Greater Zurich Area
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dax trump
2 Interaktionen
Wegen Zöllen
fcd
Mit Influencer
Weltkriegsbombe
Auf Baggerschiff