Deutsche Innenministerin will Einbürgerung deutlich erleichtern
Nancy Faeser will die Einbürgerung erleichtern, sie soll bereits nach fünf Jahren möglich sein. In Deutschland geborene Kinder sollen sofort den Pass erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Ausländer sollen sich in Deutschland leichter einbürgern lassen, fordert Nancy Faeser.
- Die Innenministerin will es Ausländern bereits nach fünf oder gar drei Jahre ermöglichen.
- Kinder von Ausländern sollen bei der Geburt automatisch das Bürgerrecht erhalten.
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser will die Bedingungen für die Einbürgerung in Deutschland herabsetzen. In Deutschland geborene Kinder von ausländischen Eltern sollen automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten.
Bedingung ist, dass ein Elternteil seit fünf Jahren «seinen rechtmässigen gewöhnlichen Aufenthalt» in Deutschland hat, wie «Bild» (Freitag) unter Berufung auf eine Schaltkonferenz des Ministeriums mit den zuständigen Ressorts der Bundesländer berichtete.
Ausserdem soll die Dauer bis zur Einbürgerung von Ausländern von derzeit acht Jahren auf fünf Jahre verkürzt werden. «Bei besonderen Integrationsleistungen» sei sogar eine Einbürgerung bereits nach drei Jahren möglich. Die Pflicht zur Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit soll entfallen.