Deutscher Gesundheitsminister empfiehlt Booster für Jüngere

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Karl Lauterbach empfiehlt auch Jüngeren den zweiten Booster. Damit reduziere man das Risiko einer Infektion und von Long Covid.

Lauterbach
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist auch als Corona-Papst bekannt. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Karl Lauterbach rät allen, in Absprache mit dem Hausarzt, den zweiten Booster zu erhalten.
  • Dies gebe eine ganz andere Sicherheit, so der deutsche Gesundheitsminister.
  • In Deutschland wird der zweite Booster nur Risikopersonen und über 70-Jährigen empfohlen.

Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach empfiehlt auch Menschen unter 60 Jahren eine vierte Corona-Impfung. «Wenn jemand den Sommer geniessen will und kein Risiko eingehen will zu erkranken, dann würde ich in Absprache natürlich mit dem Hausarzt auch Jüngeren die Impfung empfehlen», sagte Lauterbach am Donnerstag im «Spiegel»-Spitzengespräch über eine zweite Auffrischungsimpfung. «Dann hat man einfach eine ganz andere Sicherheit.»

Das Long-Covid-Risiko sei «deutlich reduziert für ein paar Monate», ebenso wie das Infektionsrisiko, sagte Lauterbach. Einen an Omikron angepassten Impfstoff könnten die Menschen auch nach der vierten Impfung nehmen.

Einen solchen Impfstoff könnte es Ende August oder Anfang September geben, das hänge aber von der Zulassung ab, sagte der Gesundheitsminister.

corona
EU-Behörden empfehlen eine zweite Booster-Impfung für Menschen ab 60 Jahren. - Daniel Karmann/dpa

Lauterbach geht damit über die Empfehlungen von EU und Ständiger Impfkommission hinaus. Die EU hatte am Montag eine zweite Auffrischungsimpfung für Menschen ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen.

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (Stiko) bislang eine zweite Booster-Impfung für Menschen ab 70 Jahren, Risikopatienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte im medizinischen Bereich und in Pflegeeinrichtungen.

Werden Sie sich zum zweiten Mal boostern lassen?

Kommentare

Weiterlesen

Moderna Biontech
1 Interaktionen
Berlin
248 Interaktionen
SPD bestätigt
Strassenumfrage
537 Interaktionen
«Keine Angst mehr»
spusu
spusu

MEHR IN NEWS

Twint
12 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Unternehmen
Theoretisch
Lupfig AG
Totalschaden

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
48 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wangerooge
In München
Reichtagsgebäude
6 Interaktionen
Schicksalswahl
Wahl
3 Interaktionen
Berlin