Deutsches Rettungsschiff rettet Migranten im Mittelmeer

DPA
DPA

Italien,

Seenotretter der Berliner Organisation «Sea Watch 3» holen 26 Migranten an Bord. Derweil wartet eine andere Hilfsorganisation weiterhin mit mehr als 100 Flüchtlingen an Bord auf die Zuteilung eines sicheren Hafens.

Die deutsche Seenotrettungsorganisation Sea-Watch mit ihrem Schiff «Sea-Watch 3».
Die deutsche Seenotrettungsorganisation Sea-Watch mit ihrem Schiff «Sea-Watch 3». - Selene Magnolia/Sea-Watch/dpa/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hat 26 Migranten im Mittelmeer gerettet.

In zwei Aktionen wurden je 13 Menschen von kleinen Holzbooten auf das Schiff «Sea Watch 3» geholt, wie die Seenotretter bei Twitter mitteilten.

Unter den Menschen waren den Angaben zufolge auch Minderjährige, einige konnten kurz vor Einbruch der Dunkelheit stark unterkühlt an Bord gehen. Das Schiff der Berliner Organisation kreuzt aktuell vor der libyschen Küste.

Unterdessen wartet die «Geo Barents» der internationalen Organisation Ärzte ohne Grenzen nun schon fast seit zwei Wochen mit 113 Migranten an Bord auf die Zuteilung eines sicheren Hafens. Ende März waren die geflüchteten Menschen von einem Schlauchboot gerettet worden, seitdem wird dem Schiff das Anlegen an einem Hafen in Süditalien verweigert. Am Samstag kreuzte es vor der Ostküste der Insel Sizilien.

Weiterlesen

Bundesrat
102 Interaktionen
«Comment on dit?»
Mutter
189 Interaktionen
«Stress pur»

MEHR IN NEWS

Kemptthal ZH
Kemptthal ZH
Zeugenaufruf
Zeugenaufruf
corona rki
Über RKI-Protokolle
marco rubio
Marco Rubio

MEHR AUS ITALIEN

Keystone
Im Sommer
de
6 Interaktionen
Ski-Star nach Sturz
Papst Franziskus
1 Interaktionen
Vatikan
de
6 Interaktionen
«Erhebliche Schäden»