Von Georgios (9), Can-Tyran (11) und Ayla-Jolin (12) aus einem Kinderheim in Norderstedt (D) fehlt seit Sonntagabend jede Spur.
vermisst
Diese drei Kinder werden seit Sonntagabend vermisst. - Polizei Hamburg

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Kinder sind am Sonntagabend in Deutschland verschwunden.
  • Sie wurden zuletzt in einem Kinderheim in Norderstedt gesehen.
  • Die Polizei bittet um Hilfe bei der Suche.
  • Die Vermissten sind: Georgios (9), Can-Tyran (11) und Ayla-Jolin (12).
Ad

Seit Sonntagabend sind drei Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren spurlos aus einem Kinderheim in Norderstedt (D) verschwunden. Die örtliche Polizei hat einen dringenden Aufruf gestartet und bittet die Bevölkerung um jegliche Hinweise.

Die Vermissten wurden zuletzt am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr im Heim am Henstedter Weg gesehen. Es handelt sich dabei um Georgios (9), Can-Tyran (11) und Ayla-Jolin (12).

Wurde in ihrem Umfeld schon einmal eine Person vermisst?

Die Vermisstenfälle stehen wahrscheinlich nicht mit kriminellen Handlungen in Verbindung, sagt ein Sprecher der Polizei. Trotzdem besteht aufgrund des jungen Alters der Kinder eine potenzielle Gefahr für ihr Wohlergehen und ihre Sicherheit. Die Behörden nehmen diesen Fall sehr ernst und setzen alles daran, die vermissten Kinder schnellstmöglich zu finden.

Öffentliche Mithilfe dringend benötigt

Um die öffentliche Suche zu unterstützen, hat die Polizei zudem eine detaillierte Beschreibung der Kinder veröffentlicht.

Ayla-Jolin und Can-Tyran sind beide schlank und etwa 1,52 Meter gross. Ayla-Jolin trug zuletzt eine rote Sweatjacke und dunkle Hose, während Can-Tyran einen schwarzen Pullover und eine dunkle Hose trug. Georgios ist etwas kleiner mit einer Grösse von etwa 1,35 Metern und war vermutlich dunkel gekleidet.

norderstedt
Die deutsche Stadt Norderstedt steht unter Schock.
norderstedt
Seit Sonntagabend sucht die Polizei nach drei vermissten Kindern im Alter zwischen neun und zwölf Jahren. (Symbolbild)
norderstedt
Zuletzt wurden sie in diesem Kinderheim am Henstedter Weg gesehen.

Jeder Hinweis kann entscheidend sein. Die Polizei bittet daher alle Bürger dringend um Mithilfe bei der Suche. Hinweise können an jede Wache oder direkt über die Notrufnummer 110 weitergegeben werden.

Ad
Ad