In Klagenfurt (AT) haben die Tage der Deutschsprachigen Literatur begonnen. Beim Wettbewerb um den Bachmann-Preis ist die Schweiz mit drei Kreativen vertreten.
Tage der Deutschsprachigen Literatur
Die 48. Tage der Deutschsprachigen Literatur sind am Mittwochabend im österreichischen Klagenfurt offiziell eröffnet worden. - ORF/ORF Kärnten/Horst L. Ebner -

Die 48. Tage der Deutschsprachigen Literatur sind am Mittwochabend im österreichischen Klagenfurt offiziell eröffnet worden. Es wurde ausgelost, wann von Donnerstag bis Samstag die vierzehn deutschsprachigen Autorinnen und Autoren ihre Texte vor Publikum und der siebenköpfigen Jury lesen werden.

Schweiz stark repräsentiert

Mit drei Schreibenden haben in diesem Jahr aussergewöhnlich viele Teilnehmende am Lesewettbewerb einen Schweizer Hintergrund: Semi Eschmamp, Jurczok und Sarah Elena Müller.

Müller eröffnet am Donnerstag den Lesereigen: um 10.00 ist sie die Erste, die ihren Text lesen wird. Sie lebt in Bern, ist als Autorin und Musikerin unterwegs und performt ihre Texte auch mit der Spoken-Pop-Band «Cruise Ship Misery». Mit ihrem Debütroman «Bild ohne Mädchen» war für den Schweizer Buchpreis nominiert.

Kurz nach ihr, um 12.00 wird Jurczok im Rennen um den Bachmann-Preis lesen. Der Zürcher ist Schriftsteller, einer der Spoken-Word-Pioniere in der Schweiz und Sänger.

Semi Eschmamp ist in Zürich aufgewachsen und lebt seit zwanzig Jahren in Berlin. In Klagenfurt wird er am Samstag um 10.00 Uhr lesen. Eschmamp arbeitet als Schauspieler für die Bühne wie die Leinwand, er zeichnet in der Tradition des Cartoons und macht Bücher.

Verleihung von Bachmann-Preis am Sonntag

Nach dem dreitägigen Wettlesen wird am Sonntag bekanntgegeben, wer den mit 25'000 Euro dotierten Bachmann-Preis gewinnt. Der Hauptpreis ist nach der österreichischen Literatin Ingeborg Bachmann (1926-1973) benannt.

Darüber hinaus werden bei dem Wettbewerb, der live von 3sat übertragen wird, vier weitere Preise an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, der Schweiz und aus Deutschland vergeben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SchauspielerEuro