Durchsuchung bei französischem Hersteller von Buitoni-Tiefkühlpizza

AFP
AFP

Frankreich,

Bei dem Hersteller von Tiefkühlpizza Buitoni hat es in Frankreich am Mittwoch eine Durchsuchung gegeben.

buitoni
Das Logo von Buitoni. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In mehreren Fällen Kinder mit Bakterien kontaminiert.

Hintergrund seien mehrere Infektionen mit dem Bakterium E.coli, teilte die Polizei mit. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits seit März wegen fahrlässiger Tötung und Betrugs. Bei ersten Untersuchungen hatten Inspektoren schlechte Hygienebedingungen in der Fabrik festgestellt, unter anderem die Präsenz von Nagetieren.

Die Präfektur verbot seit dem 1. April die Produktion von Tiefkühlpizza im nordfranzösischen Caudry. Die schlechten Hygienebedingungen gefährdeten laut den Inspektoren die Gesundheit der Verbraucher. Buitoni erklärte, mit den Behörden eng zusammenzuarbeiten, um die Herkunft der Bakterien zu klären.

Seit Februar hatte es in Frankreich mehrere Fälle gegeben, in denen Kinder durch eine Kontamination mit E.coli Nierenschwäche erlitten. Nach Angaben der Gesundheitsbehörden liess sich in mehreren Fällen eine Verbindung zu den Buitoni-Tiefkühlpizzen der Marke Fraîch'Up herstellen. Der italienische Hersteller Buitoni gehört zum Schweizer Nestlé-Konzern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump
274 Interaktionen
Aufatmen
Bahnhof Bern
1 Interaktionen
Höchststand

MEHR IN NEWS

Polizei
Vorsicht Betrug
silksong
Präsentation
fc basel erni maissen
1 Interaktionen
Erni Maissen
Weleda
2 Interaktionen
Wegen Zölle

MEHR AUS FRANKREICH

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
6 Interaktionen
Aussenminister
EU-Parlament
7 Interaktionen
Kritik
Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
Marine Le Pen
11 Interaktionen
Bis Sommer 2026