Einstieg von Elon Musk kein Thema bei Treffen mit CureVac

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Bei einem Treffen zwischen CureVac und Tesla-Chef Elon Musk ging es nicht um einen Einstieg des Milliardärs beim Impfstoffhersteller.

Elon Musk Twitter
Elon Musk verlangt viel von den Angestellten von Twitter. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Elon Musk verabredete sich auf ein Treffen mit CureVac.
  • Ein Einstieg des Tesla-Chefs beim Impfstoffhersteller sei nicht thematisiert worden.
  • Musk stellte den Verantwortlichen bei CureVac aber seine Investitionspläne vor.

Eine Beteiligung von Elon Musk an CureVac sei nicht zur Sprache gekommen, sagte ein Sprecher des Biotechunternehmens am Donnerstag. Zuvor hatte bereits CureVac-Haupteigner und SAP-Gründer Dietmar Hopp den Spekulationen über einen möglichen Einstieg des Unternehmers eine Absage erteilt.

Entsprechende Überlegungen seien «reine Fantasie», hatte Hopp dem Nachrichtenportal «Merkur.de» gesagt. Zudem gelte nach wie vor sein Versprechen, «dass CureVac eine deutsche Firma ist und bleibt.»

Gleichzeitig äusserte sich Hopp positiv zu einer möglichen Zusammenarbeit des Unternehmens mit dem Tesla-Chef. «Für CureVac kann ich sagen, dass man ein sehr grosses Potenzial in der Zusammenarbeit mit Herrn Musk sieht. Eine Zusammenarbeit, weit über Impfstoffe hinaus, wird ausgesprochen positiv beurteilt.»

Elon Musk stellt Investitionspläne vor

Bei seinem Treffen mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat Elon Musk einer mit dem Gespräch vertrauten Person zufolge seine Investitionspläne vorgestellt. Aber auch über CureVac sei gesprochen worden. Musk und Altmaier seien sich einig gewesen, dass CureVac «weltweit zu den innovativsten» Unternehmen zählt.

Die Tesla-Tochter Grohmann und CureVac arbeiten bereits zusammen an sogenannten RNA-Druckern. Diese Produktionseinheit zur Herstellung von Boten-RNA (mRNA) soll eine schnelle Lieferung vor Ort ermöglichen.

CureVac zählt zu den wenigen deutschen Unternehmen, die sich im Rennen um einen Corona-Impfstoff befinden. Die EU-Kommission hat mit dem Unternehmen Sondierungsgespräche über den Kauf von bis zu 405 Millionen Impfstoffdosen abgeschlossen. Bei positiven Studienergebnissen peilt CureVac eine Zulassung für die erste Hälfte 2021 an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

64 Interaktionen
Corona
curevac
Kurs bei 44 Dollar
1 Interaktionen
Berlin
Blauwal
«Blue Whales»

MEHR IN NEWS

Metelsdorf
4 Interaktionen
Washington
Appenzell
Appenzell AI
Medizinische Werkzeuge
52 Interaktionen
«Ökologischer Unsinn»

MEHR TESLA

Tesla
102 Interaktionen
Sammelklage
Tesla
418 Interaktionen
Fälle in Bern
8 Interaktionen
Wegen Zollstreit
Tesla-Aktie
18 Interaktionen
Trumps Zollpause

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xabi Alonso
1 Interaktionen
Xhaka-Coach
VW-Konzern
3 Interaktionen
Investitionen
Klingbeil
7 Interaktionen
AfD-Debatte
Deutsche Bahn
1 Interaktionen
Geduld