Engpässe an Kliniken führen zu Anfeindungen gegen medizinisches Personal

AFP
AFP

Deutschland,

Aufgrund der Überlastung vor allem von Kinderkliniken kommt es nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zunehmend zu Anfeindungen oder sogar Übergriffen gegen die dort Beschäftigten.

corona
Seit Corona müssen weniger Menschen in NRW aufgrund von Alkoholerkrankungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. - AFP/Archiv

«Es häufen sich Fälle von Androhung oder der tatsächlichen Ausübung psychischer und physischer Gewalt gegenüber dem Gesundheitspersonal», sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der «Rheinischen Post» vom Samstag.

Aufgrund der Personalknappheit und des Zeitdrucks sei eine gute Einbindung der Eltern oft «nur unzureichend möglich, was wiederum zu Informationsverlusten, der Häufung von Beschwerden und wachsender Anspannung auf allen Seiten führt», sagte Hasselfeldt. Zugleich müssten Eltern mit kranken Kindern teilweise stundenlang in den Notaufnahmen sitzen oder auch kranke Kinder auf Krankenhausfluren übernachten.

Kurzfristige Abhilfe zu schaffen sei aber kaum möglich. «Was die knappen personellen und materiellen Ressourcen betrifft, bedarf es einer nachhaltig gesicherten Finanzierung», forderte die DRK-Präsidentin. Das Pflegefachpersonal müsse dringend entlastet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Muffin Plastik Migros
193 Interaktionen
Gefahr!
a
141 Interaktionen
«Eier am Boden»

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
48 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
3 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
RB im Aufschwung
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Siegfried Unseld
2 Interaktionen
Suhrkamp-Verlag