Euro

Eon will deutlich mehr in Stromnetze investieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Deutschlands grösster Energieversorger Eon plant eine massive Investition in die Energiewende.

Eon
Eon-Zentrale in Essen. (Archivbild) - dpa/AFP

Deutschlands grösster Energieversorger und Verteilnetzbetreiber Eon will in den nächsten Jahren deutlich mehr investieren als bislang geplant. Von 2024 bis 2028 will der Konzern europaweit 42 Milliarden Euro in die Energiewende investieren, wie das Unternehmen am Mittwoch in Essen berichtete.

Die bisherige Fünfjahresplanung sah für den Zeitraum 2023 bis 2027 rund 33 Milliarden Euro vor. Man wolle in ein sicheres, wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Energiesystem investieren, hiess es. Von den 42 Milliarden Euro sollen 34 in das Netzgeschäft fliessen. Davon wiederum will Eon mehr als 25 Milliarden Euro in Deutschland investieren.

Ausrichtung auf intelligente Infrastruktur

«Was Europa jetzt braucht, ist eine intelligente Energieinfrastruktur für nachhaltige, sichere und bezahlbare Energie», sagte Eon-Chef Leonhard Birnbaum laut einer Mitteilung. «Genau darauf haben wir Eon ausgerichtet und diesen Kurs setzen wir konsequent fort. Das heisst, dass wir weiter massiv investieren, um den stark wachsenden Bedarf an Energieinfrastruktur zu decken.»

Eon bestätigte die Anfang Februar vorgelegten Eckdaten für das Geschäftsjahr 2023. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg demnach im Jahresvergleich um 16 Prozent auf 9,4 Milliarden Euro. Der bereinigte Jahresüberschuss legte um 12 Prozent auf 3,1 Milliarden Euro zu. Die Aktionäre sollen je Aktie 0,53 Euro Dividende (2022: 0,51 Euro) erhalten.

Prognose für das laufende Jahr

Im laufenden Jahr rechnet Eon mit einem bereinigten Konzern-Ebitda von 8,8 bis 9,0 Milliarden Euro. Bis 2028 solle das bereinigte Konzernergebnis auf über 11 Milliarden Euro ansteigen, kündigte der Energieriese an.

Eon ist nach eigenen Angaben einer der grössten Verteilnetzbetreiber Europas mit rund 1,6 Millionen Kilometern Strom- und Gasleitungen in neun europäischen Ländern. In Deutschland ist das Unternehmen grösster Verteilnetzbetreiber. Von den knapp 1,9 Millionen Kilometern Stromnetz betreibt Eon fast 700'000 Kilometer. Hinzu kommen 100'000 Kilometer Gasnetz.

Kommentare

Weiterlesen

Riesige Investitionen
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Cancun
«Abzocke»
a
9 Interaktionen
«Absichtlich»
Zürich Verkehr Stadt Tram
1 Interaktionen
Zürich

MEHR EURO

bares für rares
5 Interaktionen
TV-Show
Euro-Airport Basel Mulhouse
3 Interaktionen
Basel
Polizei
1 Interaktionen
Dreifachmord
Köln
44 Interaktionen
Deutschland-Anschläge

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lorenz
Polizeigewalt?
Im Jahr 2035
«Let's Dance»
VfB Stuttgart
VfB-Krise