Recep Tayyip Erdogan

Erdogan stellt Rückzug aus Politik in Aussicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Türkei,

Der türkische Präsident Erdogan hat seinen Rücktritt in Aussicht gestellt. Die kommenden Kommunalwahlen seien seine letzten. Beobachter sind aber skeptisch.

Erdogan
Recep Tayyip Erdogan deutet an, bei den nächsten Präsidentschaftswahlen nicht mehr anzutreten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Recep Tayyip Erdogan deutet seinen Rücktritt bis 2028 an.
  • Er regiert die Türkei seit 20 Jahren, 2028 sind die nächsten Präsidentenwahlen
  • Beobachter sind skeptisch und vermuten ein Manöver für die Kommunalwahlen.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat seinen Rückzug aus der Politik in Aussicht gestellt. Die landesweite Kommunalwahl Ende März in der Türkei sei seine letzte Wahl, sagte Erdogan am Freitag. Beobachter reagierten mit Misstrauen auf die Aussage.

Der 70-jährige Erdogan regiert die Türkei mit seiner AKP seit mehr als 20 Jahren. 2003 wurde er zunächst Ministerpräsident, 2014 Staatspräsident. Bei der bevorstehenden Abstimmung am 31. März tritt Erdogan nicht direkt an, aber für seine Partei geht es etwa um die Frage, ob sie der Opposition die Hauptstadt Ankara und die bedeutende Metropole Istanbul abjagen kann.

Erdogan
Recep Tayyip Erdogan regiert die Türkei seit 20 Jahren. - keystone

Der türkische Journalist Ragip Soylu kommentierte die Ankündigung des Präsidenten auf der Plattform X – vormals Twitter: «Ich habe das Gefühl, dass Erdogan mit dieser Aussage Emotionen weckt, um mehr Städte im Rennen um das Bürgermeisteramt zu erobern, doch 2028 ist eine wirklich ferne Zukunft. Bis dahin könnte er seine Meinung noch ein paar Mal ändern oder versuchen, die Verfassung zu ändern.» 2028 finden in der Türkei die nächsten regulären Präsidentschaftswahlen statt.

Bereits bei der Präsidentschaftswahl im Mai 2023 hatte Erdogan die Bevölkerung aufgerufen, ihm «ein letztes Mal» die Unterstützung auszusprechen. Die Kandidatur war umstritten. Die Opposition etwa argumentierte, laut Verfassung hätte Erdogan nicht erneut antreten dürfen.

Kommentare

Contamination

Hoffentlich bleibt R. Erdogan wenigstens noch so lange, bis der Krieg in der Ukraine beendet wird. Die Türkei unter R. Erdogan ist eine der wenigen Stimmen, die versucht Europa durch Diplomatie wieder einem Frieden näher zu bringen. Während die EU beinahe in Gleichgültigkeit verfallen ist, bemüht sich ausgerechnet die Türkei um Ausgleich.

User #4992 (nicht angemeldet)

Verfassungen sind nur gut für Leute die daran glauben. Regierungen sind davon ausgeschlossen, ist auch in der Schweiz so.

Weiterlesen

1 Interaktionen
Wahlen in der Türkei
Erdogan
13 Interaktionen
Abgelehnt
6 Interaktionen
Gespräch mit Erdogan

MEHR IN NEWS

Freizeit
298'000 Unfälle
Einbruch
1 Interaktionen
Gossau SG
einbruch
Rapperswil-Jona SG
Brüssel

MEHR RECEP TAYYIP ERDOGAN

Erdogan
3 Interaktionen
Zusammenarbeit
Ahmed al-Scharaa
3 Interaktionen
Auslandsbesuch
Recep Tayyip Erdogan Türkei
7 Interaktionen
YPG
Recep Tayyip Erdogan
Blinken-Treffen

MEHR AUS TüRKEI

Recep Tayyip Erdogan
5 Interaktionen
Nach Zerstörung
Abdullah Öcalan
1 Interaktionen
Türkei
erdbeben türkei
5 Interaktionen
Jahrestag